×
12 186
Fashion Jobs
OTTO
Senior Business Analyst | Customer Analytics (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
(Junior) Marketing-Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HIGHSNOBIETY
Recruiting Manager (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Senior Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Brand Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
CALZEDONIA HOLDING SPA
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Hannover
Festanstellung · HANNOVER
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Von
Reuters
Übersetzt von
Melanie Muller
Veröffentlicht am
14.04.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Roberto Cavalli: 26 Millionen Euro Verlust in 2016

Von
Reuters
Übersetzt von
Melanie Muller
Veröffentlicht am
14.04.2017

Das italienische Modehaus Roberto Cavalli gab am Donnerstag bekannt, dass es 2016 dramatische 26 Millionen Euro Verlust gemacht hat. Das florentinische Label weist jedoch darauf hin, dass sich der Direktvertrieb, aufgrund der greifenden Umstrukturierungsmaßnahmen, in den ersten drei Monaten dieses Jahres stabilisiert hat. Nichtsdestotrotz ist der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13,6 Prozent gefallen.

Roberto Cavalli - Spring-Summer2017 - Womenswear - Milan - © PixelFormula


2016 war generell ein schwieriges Jahr für Cavalli. Im Oktober wurden 200 der insgesamt 672 Mitarbeiter entlassen, im gleichen Monat musste ebenfalls der Designer Peter Dundas seinen Hut nehmen, nach dem sein vom Hippie-Chic inspiriertes Design nicht die erhoffte Aufmerksamkeit erzielt hatte. Bis jetzt gibt es noch keinen Nachfolger für Dundas.
 
Cavalli fügte hinzu, dass sie im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von 155 Millionen Euro und einen Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 26 Millionen Euro erzielt haben. Die Restrukturierungskosten trugen zu einem Nettoverlust von 55 Millionen Euro bei.

CEO Gian Giacomo Ferraris, sieht jedoch kämpferisch in die Zukunft: „Die Ergebnisse sind wie vorhergesehen, es gibt keine Überraschungen. Auf dieser Basis, haben wir in nur zwei Monaten mit einer Reorganisation und einem Entwicklungsplan begonnen, der bereits erste Ergebnisse erzielt. Die Absatzzahlen von Roberto Cavalli haben sich bereits stabilisiert und wir sehen eine Verbesserung im ersten Quartal dieses Jahres.“
 
Ferraris kam im August 2016 zu Cavalli. Zuvor spielte er auch schon bei Versace eine wichtige Rolle in der Trendwende des Unternehmens.
 
„Wir wissen, dass es noch ein langer Weg ist, aber wir haben gute Gründe vorsichtig optimistisch in die Zukunft zu blicken. Wir haben ein erstklassiges Managementteam zusammengestellt und schließlich haben wir begonnen, potenziell bedeutende Geschäftsfelder zu internalisieren, wie Roberto Cavalli Herrenbekleidung, Junior, Underwear und Beachwear“, erklärt der CEO. 
 
Cavalli, die im April 2015 von der Private Equity Firma Clessidra gekauft wurden, erwarten jedoch im Jahr 2018 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Die Neuigkeit über einen neuen Kreativdirektor blieb Ferraris seinem Publikum schuldig.




 

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.