×
12 149
Fashion Jobs
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
24.09.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Royer plant Streichung von 200 Stellen in Frankreich

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
24.09.2020

Noch wurde keine Entscheidung getroffen, doch die Restrukturierung des 75 Jahre alten französischen Schuhkonzerns Royer wird einschneidend. In der zweiten Septemberwoche informierte Konzernchef Jacques Royer seine Angestellten über die geplante Restrukturierung. Deren Ausmaß ist bedeutend: Das Restrukturierungsprogramm sieht die Streichung von rund 200 der 500 Stellen des Unternehmens in ganz Frankreich vor.


Jacques Royer, Sohn des Konzerngründers Louis Royer, durchquert mit seiner bretonischen Gruppe eine schwere Krise. Und bespricht die geplante Restrukturierung mit den Arbeitnehmervertretungen - Groupe Royer


"Die Gespräche mit den Vertretern der Instanzen der Arbeitnehmervertretungen wurden am 8. September aufgenommen und betreffen die fünf Standorte des Konzerns in Frankreich. Doch ist es noch zu früh, auf die betroffenen Funktionen einzugehen", so der Konzern.

Die Verhandlungen werden in den kommenden Monaten weitergeführt, um die Umrisse des Restrukturierungsprogramms festzulegen. Groupe Royer ist ein wichtiger Akteur der Schuhbranche und erzielte 2019 mit über 20 Millionen verkauften Schuhpaaren EUR 300 Millionen Umsatz (45 Prozent davon im Export). Zum Portfolio des Konzerns zählen die Marken Kickers & Co, Mod8, Von Dutch, Kélian, Charles Jourdan und Hungaria, sowie die Schuhlizenzen von Freegun, PSG, Ushuaïa, CR7, Rica Lewis und Dim. Royer ist auch Vertriebspartner für Akteure wie Umbro, Everlast und als treibende Kraft New Balance.

Die Nichterneuerung der Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Sportlabel brachte den Stein im Sommer ins Rollen und beeinträchtigte die Perspektiven des Konzerns. Auch die Aufnahme von Canterbury in das Markenportfolio konnte den Verlust nicht ausgleichen. "Natürlich ist das ein Element, dass die Überlegungen zur Restrukturierung erklärt, doch die Covid-19-Krise hatte auch sehr starke Auswirkungen auf die Netzwerke der Schuhhändler und auf unsere eigenen Läden", so ein Sprecher des Konzerns.


Der Hauptsitz von Groupe Royer in Fougères - Groupe Royer



Das vielseitige Unternehmen diversifizierte sein Know-how von Sourcing über den Vertrieb bis hin zum Verkauf in den eigenen Läden. Es umfasst auch die logistische Optimierung und die Produktherstellung. Diese Vielfalt erfordert beachtliche Investitionen, um in den verschiedenen Bereichen wettbewerbsfähig zu sein.

In Frankreich und im Ausland arbeitet der Konzern heute sowohl mit den führenden Handelsketten als auch mit unabhängigen Multibrand-Marken zusammen und ist aktiv in den sozialen Netzwerken und auf Online-Marketplaces. Das Angebot umfasst Produkte im Einstiegssegment, Sportartikel und Luxusprodukte.

Die verschiedenen Konzerntätigkeiten sind in Frankreich auf fünf Standorte aufgeteilt: In Fougères befindet sich der Hauptsitz, dazu kommen Anlagen in Maleville (Aveyron), Sèvres, Cholet und Arques (Pas de Calais). Insgesamt verfügt der Konzern über 46.000 Quadratmeter Logistikfläche. Royer beschäftigt über seine Filialen in Deutschland, Spanien und Portugal sowie in seinen Büros in Asien zusätzlich rund 250 Personen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.