EFE
Aline Bonnefoy
06.04.2023
Russland bewilligt Übernahme von Inditex-Marken durch die Daher-Gruppe
EFE
Aline Bonnefoy
06.04.2023
Die russische Regierung hat die Übernahme der Geschäftstätigkeit der global tätigen spanischen Inditex-Gruppe in Russland durch die Daher-Gruppe bewilligt. Dies verkündete der stellvertretende russische Industrie- und Handelsminister Viktor Jewtuchow.

Wie Jewtuchow den Medien bestätigte, wird die neue Inhaberin in Russland Läden unter den Markennamen Maag, Dub, Ecru und Vilet einführen. Eröffnet werden sie voraussichtlich im April und Mai.
Im Oktober 2022 verkündete der spanische Textilkonzern Inditex, zu dessen Portfolio auch Zara gehört, dass er eine Vereinbarung mit der Daher-Gruppe getroffen habe. Diese betreffe den Verkauf der Geschäftstätigkeit in Russland. Insgesamt verfügte Inditex über ein Netzwerk mit rund 500 Verkaufsstellen.
Inditex betonte, dass ein "bedeutender Anteil" der Mitarbeitenden des galizischen Konzerns in Russland im Rahmen der Vereinbarung ihre Arbeitsstelle behalten werde.
Wie geplant werden die Läden unter den Markennahmen der neuen Inhaberin geführt und "vollständig von Inditex losgelöst" sein.
Mit der Übernahme vollendet Inditex seinen Austritt aus dem russischen Markt, nachdem der Konzern im März 2022 als Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine und infolge der vom Westen verhängten Sanktionen den Handel in Russland einstellte.
Sollte das Unternehmen in Zukunft durch veränderte Rahmenbedingungen nach Russland zurückkehren können, so hat das spanische Unternehmen im Abkommen mit Daher eine Möglichkeit vorgesehen, über eine Franchisevereinbarung zusammenzuarbeiten.
Die spanische Gruppe war in Russland mit mehreren Marken vertreten, darunter Zara, Bershka, Pull&Bear, Stradivarius, Oysho, Massimo Dutti und Zara Home. Bei der Gesamtheit der über 500 Verkaufsstellen handelte es sich um Mietflächen.
Vor Kriegsausbruch in der Ukraine erzielte Inditex 8,5 Prozent des Konzernumsatzes in Russland.