×
10 761
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
14.03.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

S.Oliver errichtet am Firmensitz Unterkunft für Geflüchtete

Veröffentlicht am
14.03.2022

Die S.Oliver Group unterstützt in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Würzburg und lokalen Hilfsorganisationen ankommende Flüchtende aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. Neben Sammeln von Kleiderspenden hat das Unternehmen am Firmenhauptsitz eine Erstaufnahmeeinrichtung für 75 Geflüchtete eingerichtet.

S.Oliver hat eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet - S. Oliver

 
In einem Gebäude am Firmenhauptsitz von S.Oliver hat ein internes Team aus Mitarbeitenden mit Unterstützung von Hilfsorganisationen eine Unterkunft für bis zu 75 Geflüchtete vorbereitet, die unter Mithilfe des Ruricher Hilfswerks seit dem 10. März sukzessive in der Region ankommen.
 
Die Einrichtung biete mehrere Räume, in denen Familien mit Privatsphäre untergebracht werden können. Gemeinsam genutzt werden Toiletten, Duschcontainer, eine kleine Küche und ein Speisesaal sowie ein Spielzimmer mit TV.

Die medizinische Versorgung werde über das S.Oliver Health Center sichergestellt, das Betriebsrestaurant stelle Frühstück und warmes Mittagessen zur Verfügung, erklärt das Unternehmen.
 
Auch die Belegschaft leistet einen aktiven Beitrag: Sie spenden Hygienepakete für die Geflüchteten, um sie zu Beginn mit dem Notwendigsten zu versorgen, oder helfen mit ihren Sprachkenntnissen beim Übersetzen. Die Vorbereitungen für ein weiteres Gebäude laufen bereits, so S.Oliver.
 
Claus-Dietrich Lahrs, CEO S.Oliver Group: "Mit Unverständnis und Bestürzung verfolgen wir den russischen Einmarsch in der Ukraine und sind in Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Es ist uns als Unternehmen wichtig, Solidarität zu zeigen und die Menschen in ihrer Notlage zu unterstützen. Wir freuen uns, dass wir hier eine Möglichkeit gefunden haben, gemeinsam mit unseren Beschäftigten schnell und pragmatisch zu helfen."
 
Das Unternehmen stehe weiterhin in engem Kontakt mit dem Landratsamt, um auch die anderen Einrichtungen der Region mit Kleidung zu unterstützen, so Claus-Dietrich Lahrs. Auch mit dem Geschäftsführer in Russland und den Produktionspartnern in der Ukraine stehe man nach wie vor in einem engen Austausch.
 
Darüber hinaus beteiligt sich die S.Oliver Group an einem Hilfstransport für Kinder in der Ukraine, der durch den Deutsche Kindertafel e. V. mit Sitz in Schweinfurt und mit Unterstützung mehrerer Unternehmen aus der Region organisiert wird. Ziel sei es, Kräfte und Kompetenzen zu bündeln und Kleidung, Verbandsmaterial, Nahrungsmittel sowie Trinkwasser für Kinder im Kriegsgebiet zur Verfügung zu stellen.
 
Das Unternehmen unterstützt diese Aktion durch die Spende von rund 5.000 Stück Kinderkleidung. Der Konvoi wird an der ukrainischen Grenze an Partnerorganisationen übergeben, die die Hilfsgüter durch offene Korridore ins Landesinnere transportiert, um die Kinder dort möglichst schnell und effizient versorgen zu können.
 
Die S.Oliver Group hat am 28. Februar als Zeichen der Solidarisierung mit den Entscheidungen der deutschen Bundesregierung und Ausdruck ihrer Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung ihre Handelsbeziehungen mit Russland und Belarus bis auf Weiteres gestoppt und die Warenlieferungen eingestellt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.