×
11 875
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.09.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Saint Laurent kehrt an die Pariser Modewoche zurück

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.09.2021

Das Modehaus Saint Laurent kehrt nach Paris zurück, nachdem es vor zwei Jahren eine Abgangswelle an der Paris Fashion Week ausgelöst hatte. Dies ist dem offiziellen Kalender des französischen Modeverbands zu entnehmen, der am Dienstagabend veröffentlicht wurde.


Saint Laurent - Herbst/Winter 2020 - Womenswear - Paris - © PixelFormula


Das Label, das von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé gegründete wurde und nun in den Händen des Branchenriesen Kering liegt, setzte in Paris zwei Jahre aus. Seine letzte Show wurde auf einer Insel in Venedig organisiert.

Die Entscheidung, aus dem französischen Modewochenprogramm auszutreten, führte letzten Endes auch zum Rücktritt von CEO Francesca Bellettini von ihrer Funktion an der Spitze der Prêt-à-porter-Abteilung des französischen Modeverbands Fédération de la Haute Couture et de la Mode. Viele andere in Paris ansässige CEOs zeigten sich verärgert über die Entscheidung von Saint Laurent, nicht mehr in Paris zu defilieren.

In der kommenden Saison organisiert Saint Laurent nun eine Show am ersten vollständigen Programmtag, dem Dienstag, 28. September um 20 Uhr. Die Pariser Modewoche findet vom 27. September bis 5. Oktober sowohl mit physischen als auch mit digitalen Veranstaltungen statt. 97 Häuser nehmen gemäß offiziellem Kalender teil, 40 davon organisieren Live-Shows mit Models.

"Von Gesetzes wegen ist der Gesundheitspass für den Zugang zu Schauen mit Vor-Ort-Publikum obligatorisch. Die Fédération de la Haute Couture et de la Mode und die im offiziellen Programm aufgeführten Modehäuser müssen außerdem alle öffentlichen Empfehlungen und Regelungen der Behörden einhalten", betonte der Verband in einer Pressemitteilung.

Alle digitalen Schauen werden auf der digitale Plattform der Pariser Modewoche übertragen.

Im April 2020 überrumpelte das Modehaus die französische Modebranche mit der überraschenden Ankündigung: "Saint Laurent übernimmt die Verantwortung für seinen eigenen Kalender und enthüllt seine Kollektionen nach einem Plan, der mit einer modernen, kreativitätsbasierten Perspektive konzipiert wurde".

Im Zuge dieser Entscheidung entschlossen sich auch mehrere andere Kering-Töchter, der offiziellen Fashion Week fernzubleiben. Gucci, Alexander McQueen und das Label Bottega Veneta, das sogar in London und Berlin Schauen unter Ausschluss der Presse organisierte, verschwanden von den großen internationalen Modewochen .

Diese Fragmentierung der internationalen Schauenprogramme wurde natürlich unter anderem durch die Covid-19-Pandemie ausgelöst. Sie brachte viele Marken dazu, mit neuen Laufstegformaten und Videopräsentationen zu experimentieren.

Erst vor einer Woche verkündete McQueen, dass das Modehaus mit seiner Show nicht nach Paris zurückkehren werde, wo es seit mehr als einem Jahrzehnt defiliert. Es veranstalte seine nächste Laufstegshow am 12. Oktober in London, am Vortag der Eröffnung der Frieze Art Fair. Dieses wurde bereits in der Vergangenheit von McQueen gesponsert.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.