×
13 818
Fashion Jobs
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Anwendungsentwicklung
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Fachwirt für E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
WORMLAND
Verwaltung / Warenauszeichnung(M/W/D) Teilzeit & Vollzeit
Festanstellung · NÜRNBERG
DEICHMANN
IT Product Owner Eprocurement (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Bereichsleiter*in Internal Audit i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Category Manager Purchase (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
HIGHSNOBIETY
Account Director (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Techniker (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik
Festanstellung · DÜSSELDORF
RAINS
Category Sales Manager, Bags And Accessories, Germany
Festanstellung · DÜSSELDORF
BEHIND BEAUTY
Product Safety & Quality Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
(Senior) Projektmanager:in Business Development // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
L'OREAL GROUP
v.i.e - Supply Chain Lauching Project Manager - Karlsruhe Plant (Germany)
Festanstellung · Karlsruhe
QVC
Assistant to Director (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
HUGO BOSS AG
Vice President IT - Technology (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Analytics Consultant For Sap bw/4 - Sap s/4 (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
01.09.2016
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Salomon baut Running-Angebot aus

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
01.09.2016

Angesichts der wachsenden Beliebtheit des Trail Runnings konnte sich Salomon mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Herstellung von Trail Running Schuhen als wichtiger Akteur in der Laufsportbranche behaupten. Die Marke der Amer Sports-Gruppe will ihre Position nun auch in anderen Laufsportarten stärken.


Laufschuh der Sonic-Linie - Salomon - Salomon

Mit der im Frühjahr eingeführten Sonic-Laufschuhlinie soll in erster Linie eine urbane Kundschaft angesprochen werden. „Wir ließen unsere Fitting-Erfahrung aus dem Trail Running in die Sonic-Produktlinie einfließen“, so Brand Manager Yannick Andrieu. „Unsere Expertise haben wir auf unebenem Grund erarbeitet, unsere Kernstärke liegt somit auf der Stabilität. Wir wollen das gesamte Laufsportangebot abdecken, da auch in den Städten viele Laufsportler auf Pfaden unterwegs sind. Die Grenzen zwischen Trail und Running sind immer weniger deutlich“.

Begleitet wird das neue Produktangebot vom Salomon-Event Run My City, das am 16. September in Paris stattfindet. Mit diesem Kommunikationsansatz will die Marke ein breiteres Zielpublikum ansprechen. Dieselbe Strategie wurde bereits im Bereich Skitouren sowie mit dem MTN-Angebot im vergangenen Jahr angestoßen, um das angesprochene Publikum zu erweitern. In diesem Sinne plant Salomon auch eine Rückkehr zum Abfahrtsski und richtet sich damit an urbane Sportler, die zwei Wochen pro Jahr trainieren.


Mit dem Produktangebot MTN erweitert Salomon das Tourenski-Angebot – Salomon - Salomon


Mit der Erweiterung des Zielpublikums um die Kernaktivitäten der Marke herum will Salomon die Unternehmensentwicklung stützen. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte das Unternehmen mit 827 Millionen Euro acht Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr und verwies darauf, dass sich das Konzernergebnis in den vergangenen acht Jahren verdoppelt hatte.

70 Prozent der Einnahmen werden mit dem Textil- und Schuhangebot der Marke erzielt, in dieser Sparte konnte sich Salomon um 11 Prozent verbessern. 90 Prozent des Umsatzes entfallen auf den Export, so das Unternehmen, wobei der größte Absatzmarkt in den USA liegt. Im Jahr 2020 will Salomon die Milliarden-Euro-Umsatzmarke erreichen.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.