×
10 531
Fashion Jobs
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
OTTO
Security Analyst | Security Operation Center | Information Governance (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
(Junior) IT Projektmanager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
Veröffentlicht am
28.08.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Saurer verzeichnet schwaches Halbjahr

Veröffentlicht am
28.08.2019

Der Schweizer Textilmaschinen-Spezialist Sauer mit Sitz in Wattwill und Shanghai musste im ersten Halbjahr deutliche Verluste hinnehmen. Die Umsätze sanken um 17,5 Prozent auf 3,817 Milliarden RMB (ca. 0,475 Milliarden Euro). 

Sauer AG


Der Gewinn vor Steuern ging um satte 32,6 Prozent auf 381 Millionen RMB (ca. 47,6 Millionen Euro) zurück. 

Die Verkaufszahlen in den drei größten Märkten der Firma Saurer sind dazu rückläufig. In China gab es einen Rückgang um 10,8 Prozent, in Indien sanken die Zahlen auf 283,4 Millionen RMB um 19,4 Prozent. In der Türkei sind die Einkünfte um 73,4 Prozent auf 112,9 Millionen RMB gesunken.

Die Region Asien (ohne China/Indien) entwickelte sich allerdings mit einem Umsatzwachstum von 14,9 Prozent auf 795,5 Millionen RMB positiv. Zu dem positiven Ergebnis habe vor allem Usbekistan beigetragen.

In der Region Nord- und Südamerika sind die Resultate mit einem Minus von 32,9 Prozent durchwachsen. Dem Aufschwung in Mexiko stehe ein Konjunkturrückgang in den USA gegenüber.

"Die ersten Monate des Jahres waren eine Herausforderung für die Unternehmensgruppe. Die Verunsicherung angesichts des fortlaufenden Handelsstreits schlägt sich zeitversetzt auf den Markt nieder", erklärt CEO Clement Woon. 

Die Investoren seien zurückhaltend. "Da das Geschäft in unseren Kernmärkten wie China, Indien und der Türkei von der Finanzierung abhängt, haben diese Umstände einen starken Einfluss auf Saurer. Auch das globale Wachstum läuft dieses Jahr langsamer", so Woon. 


Historische Maschine des Unternehmens für Stickerei-Arbeiten. - Saurer


Ein weiterer Faktor, der vor allem die Textilindustrie beeinflusst, sei die ITMA. Die wichtigste Textilmesse der Welt hat gewohnheitsgemäß große Auswirkungen auf den Markt: Kunden halten ihre Bestellungen zurück, da sie auf die neuen Produkte warten, die die Hersteller auf der Messe einführen, weiß Woon zu berichten.

Auf der ITMA 2019 stellte Saurer u.a. die erste eigene Luftspinnmaschine. Durch die Erweiterung des Prozesses zur Spinnvorbereitung um den Arbeitsschritt Strecke komme man dem Ziel wieder ein Stück näher: Saurer will Komplettlösungen aus einer Hand für die Textilindustrie anbieten. Zu diesem Ziel trage auch eine neue umfassende Produktserie an Laborgeräten bei.

Die Saurer Gruppe beschäftigt rund 4.700 Mitarbeiter und gilt als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen mit Fokus auf Maschinen und Komponenten zur Garnherstellung. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei 1,175 Milliarden Euro. 

Das Unternehmen besteht aus zwei Segmenten: Einerseit Spinning Solutions, das qualitativ hochwertige, technologisch fortgeschrittene und kundenspezifische automatisierte Lösungen für die Stapelfaserverarbeitung vom Ballen zum Garn anbietet. Andererseits Saurer Technologies, das sich auf Zwirn- und Sticklösungen sowie Engineering- und Polymerlösungen spezialisiert hat.

Die Gruppe hat Standorte in der Schweiz, in Deutschland, der Türkei, Brasilien, Mexiko, den USA, China, Indien und Singapur und ist an der Shanghai Stock Exchange gelistet.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.