Schiaparelli eröffnet die Pariser Couture-Woche mit trotzig goldenem Surrealismus von Daniel Roseberry
Kurz nachdem er Lady Gaga für die Amtseinführung von Präsident Joe Biden in Schiaparelli eingekleidet hatte, präsentierte der in Amerika geborene Couturier Daniel Roseberry am Montag eine trotzig-surreale Kollektion und eröffnete damit die Haute-Couture-Saison in Paris.
Diese findet mit ihren 28 Schauen und Präsentationen komplett online statt. Die Woche begann daher mit einem Show-Video, das vier Models bei der Anprobe im Hauptsitz des Hauses am Place de Vendôme zeigte.
"Ich möchte ein alternatives Couture-Haus schaffen", erklärte Roseberry in seinen Programmhinweisen. Mit dieser dramatischen und fantastischen Couture-Kollektion für Frühling/Sommer 2021 dürfte ihm das gelungen sein.
Nehmen wir zum Beispiel seine wunderschöne Madonna, die in einem schwarzen Etuikleid mit goldenem Reißverschluss und aufgesetztem goldenen Heiligenschein erschien und ein goldenes Jesuskind aus Metall im Arm hielt, das an einer goldenen Brust saugte. Während sein blondes Elsa-Schiaparelli-Lookalike in einer goldenen Metallperücke und einem himmlisch geschnittenen Säulenkleid auftrat, dessen V-Ausschnitt mit Juwelen und goldenen Details übersät war.
Roseberry liebt Volumen – falls Sie es nicht mitbekommen haben sollten, er kleidete Gaga für ihre Darbietung in Washington in einen drei Meter breiten roten Seidenfaltenrock – und auch seine Models umhüllte er mit riesigen Wolken aus Seidensatin.

Allerdings war dies auch eine kühne Konzept-Kollektion: von den glänzenden Leder-Minikleidern, die an der Seite geschnürt und dem Oberkörper eines Profi-Bodybuilding-Champions nachempfunden wurden, über ein rosafarbenes, mit Pailletten besetztes Party-Kleid mit den Schultern eines olympischen Gewichthebers, bis hin zu einem metallisch-goldenen Oberteil mit Diamant-Nippelringen, das von einem Model mit goldener Maske getragen wurde. Überhaupt präsentierten die Models in diesem Video, das den Titel "231 Seconds" trägt, alle Kreationen mit immensem Stolz.
"Hier besteht die Fantasie nicht aus Prinzessinnenkleidern oder edlen Gewändern, hier steckt die Fantasie im Inneren. Es sind Kleider, die einem den eigenen Körper bewusst machen, die dich dazu bringen, darüber nachzudenken, wie du dich durch die Welt bewegst. Elsa Schiaparelli hat auch Kleider gemacht, die den Körper verzerren, aber ihre Absichten waren nie makaber, stattdessen ermutigte sie eine kindliche, nicht-neurotische Erforschung der menschlichen Form. Ihre Kleider waren Mittel, um die Freude am Angeben zu zelebrieren, die Freude am Zurschaustellen", argumentiert Roseberry in seinem Programm.
Ein Schlüsselelement in der Schiaparelli-DNA war immer der bizarr-skulpturale Schmuck des italienischen Designers, und Daniel hatte in diesem Bereich reichlich neue Ideen. Ein wichtiges Schiaparelli-Symbol – das goldene Vorhängeschloss – wurde völlig überarbeitet und zu einer klobigen Minaudiere umgestaltet oder fand sich auf mehreren aufgesetzten Taschen einer Zimmermannshose wieder.

Roseberry verwandelte Bovver-Stiefel im Dr. Marten-Stil in oberschenkellange Stiefel mit drei Zentimeter dicken Plateausohlen und goldenen Metallspitzen. Getragen wurden diese dann unter Boxershorts.
Seine übergroßen Ohrringe waren devinitiv außergewöhnlich – ein verlängerter goldener Finger, der bis zu einem Zahn reichte, dessen Wurzel eine schwarze Perle war. Einer schicken Hexe sprossen sogar goldene Tentakel aus den Fingern, mit denen sie vorgab, die Kamera zu zerkratzen. Darüber hinaus gab es Ohrringe zu sehen, die im wahrsten Sinne des Wortes Ohren nachahmten, allerdings aus Gold und mit Löchern versehen, an denen mit Diamanten besetzte Anhänger baumelten.
Diese Kollektion ist seine dritte für das Haus, dessen Besitzer, der italienische Mode-Milliardär Diego della Valle, in den letzten Jahren mehrere Couturiers kommen und gehen sah. Der überaus kreative und unapologetische Roseberry scheint jedoch einen langen Atem zu haben. Wir werden also noch einiges von ihm erwarten können.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.