Fabeau
15.09.2014
Schindel verlässt Woolworth
Fabeau
15.09.2014

Dieter Schindel zieht sich aus persönlichen Gründen von Woolworth zurück
Nach vier Jahren hat Dieter Schindel die Woolworth GmbH verlassen. Seit 2010 war er Vorsitzender der Geschäftsführung. Als Grund nannte das Unternehmen „persönliche Gründe“. Die Geschäfte der Billig-Kaufhauskette übernehmen zukünftig die vier Geschäftsführer Thomas Leege (Vertrieb), Alexander Schmökel (Einkauf/Einkaufsorganisation), Dirk Landwehr (Personal, Recht) und Heinz Lutermann (Logistik). Letztere drei wurden erst im Sommer dieses Jahres in die Geschäftsführung von Woolworth berufen.
Nach einer Krise nach der Jahrtausendwende hat die HH-Holding, hinter der Tengelmann und KiK stehen, Woolworth im Jahr 2010 übernommen, Dieter Schindel eingesetzt und das Geschäft der Kaufhauskette stabilisiert. Mittlerweile ist Woolworth wieder mit 260 Filialen in Deutschland vertreten. Langfristiges Ziel ist es, das Vertriebsnetz auf 500 Standorte zu verdichten.
Foto: Woolworth
© Fabeau All rights reserved.