×
11 452
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
04.10.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Schöffel feiert seine 50 Jahre als Outdoor-Spezialist

Veröffentlicht am
04.10.2017

Schöffel feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. 1967 brachte der heutige Seniorchef Hubert Schöffel die ersten Outdoor-Hosen der Wintersport-Marke auf den Markt. Die Geschichte als bayerischer Bekleidungshersteller reichte da schon über 150 Jahre zurück. Der Schwerpunkt lag ursprünglich aber auf Strick.

Junior- und Senior-Chef setzen weiterhin auf qualitatives Wachstum. - SCHÖFFEL


"Meine Entscheidung, unsere Produktion vor 50 Jahren auf Sportbekleidung umzustellen, resultierte aus meiner Faszination für die Berge und den Skisport. Wir haben unsere Bekleidung also aus Überzeugung gefertigt und tun dies noch immer", kommentierte Hubert Schöffel das Jubiläum. 

2017 hat Schöffel am Stammsitz Schwabmünchen auch in ein neues Development Center investiert. Auf mehr als 600 Quadratmetern tauschen sich Designer und Produktentwickler dank offener Büros noch einfacher und direkter zu den kommenden Produktneuheiten aus. Die Kollektionen entstehen dabei in einer sogenannten Black Box.

Peter Schöffel, geschäftsführender Gesellschafter der Schöffel Sportbekleidung GmbH: "Die Anforderungen unserer Kunden sind heute komplexer und anspruchsvoller. Doch unser Anspruch ist in 50 Jahren immer gleichgeblieben: Wir wollen unseren Kunden das beste Produkt bieten. Das neue Development Center ist dabei ein wesentlicher Meilenstein in unserem Bestreben, auch künftig qualitativ hochwertige und nachhaltig hergestellte Premium-Sportbekleidung zu entwickeln."

Eine neue Entwicklung aus dem Development Center ist gerade erst in den Handel gekommen: Das Segment Outleisure soll Outdoor-inspirierte, funktionelle Kleidung für den Alltag mit bewusst lässigen und urbanen Designs bieten.

Schon Anfang der 1980er-Jahre nutzte Schöffel die Möglichkeiten der technischen Bekleidung mit neuen Materialien und Beschichtungsverfahren: So arbeitete das Unternehmen mit dem Partner Gore zusammen und machte mit dem Berganorak "Tibet" regelrecht den Weg frei für Gore-Tex in Deutschland.

Im Jahr 1990 wird Peter Schöffel geschäftsführender Gesellschafter und baut die internationalen Märkte aus. Mittlerweile vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 20 Ländern. Das Unternehmen arbeitet seit langem profitabel. Zuletzt lag der Jahresumsatz bei rund 100 Millionen Euro. Ziel sei laut des Unternehmens ein qualitatives Wachstum.

Peter Schöffel führt das Unternehmen mit aktuell rund 200 Mitarbeitern in siebter Generation. Das Unternehmen ist Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und besitzt bereits seit drei Jahren den FWF-Leaderstatus. Zudem ist Schöffel Mitglied des Bündnisses für nachhaltige Textilien sowie Bluesign-Systempartner.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.