×
11 956
Fashion Jobs
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Waterfront Bremen
Festanstellung · Bremen
ABERCROMBIE AND FITCH STORES
Abercrombie & Fitch - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Mall of Berlin
Festanstellung · Berlin
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
04.06.2019
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Schuh verlässt Deutschland

Veröffentlicht am
04.06.2019

Der Schuhhändler aus Schottland schließt zum 22. Juni alle drei Geschäfte in Bochum, Essen und Oberhausen. Der deutsche Onlineshop nimmt weiterhin Bestellungen entgegen, die vom Lager aus Großbritannien bearbeitet werden.

Schuh


Als Grund für den Rückzug aus dem deutschen Markt nannte Schuh schwierige Handelsbedingungen und den bevorstehenden Brexit.

Darüber hinaus unterlag der Schuhhändler laut eigenen Angaben einem herausfordernden Umsatz- und Margendruck, der auf ein stark verkaufsförderndes Einzelhandelsumfeld und Marktbedingungen zurückzuführen sei.

Schuh wurde im Jahr 1981 in Livingston gegründet und ist mit rund 133 Filialen in Großbritannien vertreten. Neben einer Eigenmarke vertreibt das Unternehmen über 80 Schuhmarken, darunter Converse, Vans, UGG, Nike und Adidas.

In Zukunft wolle man sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses konzentrieren. Dazu gehöre unter anderem auch ein neues Store-Design, das im kommenden Jahr eingeführt werden soll. Ein weiterer Fokus liege auf dem Customer Relationship Management und der Steigerung der Markenbekanntheit durch Außenwerbung. 


 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.