×
11 255
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
24.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Schuhe.de gibt Einblick in die beliebtesten Marken und Segmente

Veröffentlicht am
24.10.2022

Die ANWR-Plattform Schuhe.de hat die gefragtesten Kategorien, Marken und Trends bei Damen-, Herren- und Kinderschuhen im dritten Quartal dieses Jahres untersucht. Während unterschiedliche Modelle in den Segmenten gefragt waren, gaben die Schuhe.de-Verbraucher über alle Warengruppen hinweg mehr Geld für Schuhe als im Jahr zuvor aus.

Schuhe.de beobachtet eine höhere Kaufbereitschaft im dritten Quartal. - schuhe.de


Im Bereich Damenschuhe kletterte die Kategorie Sandaletten auf Platz 1. Offene Schuhe seien aufgrund der oft sehr hohen Temperaturen in dieser Saison besonders beliebt gewesen. Auf Platz 3 der beliebtesten Damen-Schuhtypen waren Pantoletten zu finden. 

Da es im September jedoch bereits kühler wurde und sich die Schuhe.de-Verbraucherinnen für die Herbstmonate ausstatteten, habe die Kategorie Stiefeletten in Q3 den zweiten Platz eingenommen, so die Plattform.

Im Herrenschuhbereich blieb es weiterhin sportlich. Laufschuhe, Fußballschuhe mit Nocken und auch Trekkingsandalen fanden sich auf Rang 1 unter den Sportschuhen. Schnürschuhe und Sneaker landeten auf Platz 2 und 3 der Top-Schuhkategorien für Herren.

Bei den Kinderschuhen haben sich die Käufer in Q3 schon intensiver auf die Herbstzeit vorbereitet. So waren robuste Stiefel bei den Kleinen gefragt. Daneben waren Sportschuhe und Sneaker weiterhin beliebt.

Der durchschnittliche Verkaufspreis auf Schuhe.de lag im dritten Quartal 2022 über die Warengruppen Damen-, Herren- und Kinderschuhe hinweg bei 78 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreswert entspreche das einem Anstieg von rund 7 Prozent. 

Insgesamt stieg der Absatz besonders bei Schuhen in der VKP-Range von 45 bis 55 Euro als auch zwischen 75 bis 95 Euro. Auch Produkte zwischen 125 Euro und 145 Euro wurden stärker nachgefragt als im vergangenen Jahr.

Zu den stärksten Marken im Damenschuhbereich zählten im dritten Quartal Gabor, Tamaris, Birkenstock, Rieker und Paul Green. Im Vergleich zum letzten Jahr Q3 hat besonders Birkenstock zugelegt. Waldläufer hingegen rutschte ein paar Plätze nach hinten.

Als gefragteste Marken im Herrenschuhbereich gingen die Marken Nike, Adidas und On hervor, gefolgt von den Brands Rieker und Lloyd. On konnte im Quartalsvergleich zum letzten Jahr ein überdurchschnittlich gutes Wachstum verzeichnen.

Zu den stärksten Schuhmarken im Kinderschuhbereich zählten Lowa, Froddo, Superfit, Ricosta und Adidas. Lowa hat mit fast 50 Prozent Wachstum einen deutlichen Sprung nach vorn auf den ersten Platz gemacht.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.