×
11 866
Fashion Jobs
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BERGZEIT
Einkäufer (M/W/D) Schuhe
Festanstellung · OTTERFING
QVC
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
QVC
Junior Buyer Fashion - Intimate Brands (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ONYGO
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Veröffentlicht am
04.12.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Schuhe24 wird The Platform Group

Veröffentlicht am
04.12.2020

Neue Dachmarke: Aus Schuhe24 wird The Platform Group. Die Organisation des Unternehmens soll komplett neu aufgestellt werden. ​Stichtag war bereits der 1. Dezember.

Haben Schuhe24-Plattformen gebündelt: Dr. Dominik Benner (l.), Christian Lange, Jürgen Hanke, Joachim Frost (r.). - The Platform Group


Die finanzielle Steuerung erfolgt damit ab sofort zentral, sowohl für die eigenen Plattformen (wie Schuhe24, Outfits24, Dein-Juwelier, Sportmarken24, Taschen24 etc.) als auch für die Beteiligungen. Durch ein besseres Conrolling und optimierten Cashflow soll auch das Wachstum vorangetrieben werden. 

Die Umwandlung der Gesellschaft und die Sitzverlegung nach Wiesbaden sei laut Dr. Dominik Benner außerdem ein Meilenstein für die Gruppe. "Wir haben inzwischen 9 Branchen, in denen wir Plattformgeschäft betreiben – 3.000 Händler sind dabei. Es wurde Zeit, dass wir uns professionalisieren und die Firma sich ändert – weg von Schuhen, hin zu einem echten Plattformplayer mit Ambitionen", so der Schuhe24-Gründer. 

"Unsere Bereiche stellen wir für unser Plattformgeschäft so auf, dass wir skalierbar Beteiligungen erwerben, diese gut betreuen und das Plattformgeschäft in immer mehr Branchen ausbauen", ergänzt COO Christian Lange.

​Um weitere Beteiligungen und Übernahmen zu tätigen, wurde ein Bereich M&A etabliert, zudem wurden drei externe Firmen beauftragt, um weitere Targets und Beteiligungen zu identifizieren.

"Wir sind in einer starken Position, wachsen signifikant und bieten neuen Firmen und Plattformen einen Mehrwert, das ist wichtig. Gleichzeitig sind wir kein Konzern oder Private Equity, der nicht zu einem eCommerce-Unternehmen passt", so Joachim Frost, CFO.

Die Händlerbetreuung wird künftig ebenfalls über die Branchen hinweg gesteuert und soll effizienter gestaltet werden: "Unser dezentrales Vertriebsteam baut dabei jeden Monat die Händlerzahl aus, inzwischen sind es über 3.000 Geschäfte, die mitmachen", so Jürgen Hanke, Leiter Händler/Vertrieb in der Gruppe.

Der Beirat von The Platform Group besteht künftig aus Ralf Leveringhaus, Theo Poursanidis, Heinrich Traude und Tim Keding. Die operative Leitung liegt bei Dominik  Benner (CEO), Christian Lange (COO), Joachim Frost (CFO) und Jürgen Hanke (Leitung Händler).

Das Rebranding der Firma wird sich auf alle Bereiche auswirken, sowohl in der Kommunikation als auch in der Positionierung am Markt. Yvonne Kreft, Leiterin HR bei The Plaftform Group: "Wir werden nun anders rekrutieren, deutlich übergreifender und nicht mehr branchenspezifisch. Das hilft uns und wir können inzwischen bundesweit Standorte zum Arbeiten anbieten – remote und im Office."

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.