
Muna Ikk
30.05.2016
Schweizer Banken und Einzelhandel initiieren neues Bezahlsystem

Muna Ikk
30.05.2016
Die fünf größten Banken und einige der wichtigsten Einzelhändler in der Schweiz bringen gemeinsam eine neue mobile Zahlungsform auf den Markt. Noch in diesem Jahr soll es für Verbraucher möglich werden, damit per Smartphone und über andere digitale Geräte zu zahlen, teilten die beteiligten Unternehmen am vergangenen Freitag mit.

Die Lebensmittelketten Coop, Migros sowie Telefonanbieter Swisscom gehören zu den beteiligten Unternehmen, die das Projekt initiieren und nach der Einführung es anderen Einzelhändlern zur Verfügung stellen wollen.
Ob Restaurantbesuch, Einkauf im Supermarkt oder der Kauf eines Skipasses, der Verbraucher soll diese in Zukunft per Smartphone zahlen können. Insgesamt fünf Banken sind an diesem Projekt beteiligt. Die Banken UBS, PostFinance, Raiffeisen, Credit Suisse und ZKB werden gemeinsam mit der Finanzgruppe Six das neue Zahlungsmittel Twint auf den Markt bringen.
Die Gruppe Six hat in der Vergangenheit bereits mit der Bank PostFinance zusammengearbeitet und ein eigenes mobiles Zahlungsmittel auf den Markt eingeführt. Zukünftig soll dieses mit dem Start von Twint kombiniert werden und somit als das Schweizer Zahlungsmittel gelten, das andere Einzelhändler ebenfalls nutzen können.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.