Fabeau
13.03.2015
Selvedge Run steht in den Startlöchern
Fabeau
13.03.2015

Ursprünglich vom 7. bis 9. Juli geplant wird Selvedge Run jetzt vom 8. bis 10. Juli stattfinden
Bereits im Januar 2015 wurden Details zur neuen Tradeshow Selvedge Run besprochen. Die auf hochwertige Denim und Heritage Brands fokussierte Plattform wird ihre erste Ausgabe parallel zur Premium, SEEK und Bright vom 8. bis 10. Juli 2015 haben. Das Venue soll in den Reinbeckhallen in Schöneweide stattfinden. Die recht abgewrackte Halle, in der früher noch der Elektrokonzern AEG produzierte, bietet eine Fläche von rund 1.200 Quadratmetern, die durch Außeninstallationen erweitert werden kann. Das zugegebenermaßen recht weit außerhalb gelegene Areal passt mit seinem Industriecharme zum Anspruch des neuen, sehr fokussierten Konzepts, das viele an die Anfänge der B&B erinnert. Mit dem Konzept wolle man hinter das gehen, was „raw denim“ ist. Dabei soll es nicht bei einer Ausgabe bleiben, man auf ein langfristiges Bestehen ausgerichtet: Today, tomorrow, forever...
Eine ganze Reihe hochkarätiger Namen, die sonst ihr Zuhause in der L.O.C.K Area der Bread & Butter hatten, haben bereits zugesagt. Darunter sind laut bisher veröffentlichten Brandlist Indigofera, Japan Blue, Juniper, Momotaro, Nezumi, Nudie, Stetson, Wolverine 1000 Mile u.v.m. „Good companies in good company“ sozusagen.
Die Abgeschiedenheit soll aber kein Grund sein, dass Selvedge Run nicht erreichbar ist: Ein halbstündlich fahrendes Bus-Shuttle bringt Fachbesucher ins Stadtzentrum, vorbei an der Arena und nach Schöneweide. Parallel soll es ein Boot-Shuttle geben, das vom Alexanderplatz zur Reinbeckhalle schippert. Auf viel Pomp und Party legt das neue Konzept nicht viel Wert, allerdings soll es am 10. Juli - nach Messeschluss - ein „Farewell Exhibitor Lunch“ geben.
Viele der großen Namen hätten sich bestimmt nicht überzeugen lassen, wenn sie nicht an das Konzept glauben würden. Die Macher - Maria Klähn, Shane Brandenburg - verfügen über beste Verbindungen in die Branche, nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen Retail-Aktivitäten mit dem Berliner Store Burg & Schild. Sie wissen wie der Markt tickt und was gewünscht ist. Mitgründer Andreas Becker betreibt das Circus Hostel und ist ein großer Fan von Crafted-Brands. Das gesamte Team eint die Leidenschaft für echtes Handwerk, Qualität und Langlebigkeit: „ Wir wollen ein Showroom und eine Plattform für Marken sein, die den Primark-Trend nicht mitmachen. Für Brands, die sich nicht als modisch verstehen und gegen die Wegwerf-Kultur unserer Konsumgesellschaft sind“, so das Statement.
Die Idee der drei entstand bereits im letzten Jahr, als B&B-Chef Müller angekündigt hatte, seine Messe im Winter nach Barcelona zu verlegen.
© Fabeau All rights reserved.