×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.10.2018
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Shanghai: Chic und Intertextile ändern erfolgreich ihre Termine

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.10.2018

Die großen chinesischen Textil- und Bekleidungsmessen Chic, Intertextile und PH Value hatten sich der Herausforderung gestellt, ihre Termine vorzuverlegen, um besser in den internationalen Kalender der Auftraggeberunternehmer zu passen. Ein riskantes Spiel, da die Veranstaltungen somit eine Woche nach den großen europäischen Textilmessen und kurz vor einer großen Ferienzeit in China stattfinden. Dies hinderte die Messen nicht daran, vom 27. bis 29. September ein hohes Besucherniveau zu halten.

Die Chic Messe plant, ihre Supportleistungen für ausländische Marken zu verstärken - Chic Shanghai


Intertextile, dessen Herbstausgabe traditionell größer ist als die im März, gab an, "rund 78.000 Käufer" aus rund 110 verschiedenen Ländern zusammengeführt zu haben. Dies ist ein Niveau nahe an den 77.883 Fachleuten, die elf Monate zuvor für die Oktoberausgabe 2017 versammelt waren. Was Chic angeht, so sollen 58.400 Besucher die Reise zum National Exhibition and Convention Center unternommen haben. Diese Zahl ist niedriger als die 65.700 Personen, die zur letzten Herbstausgabe kamen, die systematisch die kleinere der beiden jährlichen Veranstaltungen ist.

Ein erwarteter Rückgang aufgrund der Positionierung im Modekalender, aber auch im chinesischen Ferienkalender. "Die Besucherzahl ist fast gleich hoch wie in den Vorjahren, obwohl die Show diesmal mitten in wichtigen Feiertagen stattfand, wie dem Mittherbstfest (dem zweitgrößten chinesischen Fest nach dem Neujahrstag am 24. September) und der Golden Week (vom 1. bis 7. Oktober)", erklärten die Organisatoren der Chic.

Intertextile beabsichtigt nun, seine Termine im September beizubehalten - Messe Frankfurt


Eine Messe, die bereits aktiv an der Vorbereitung ihrer März-Ausgabe arbeitet und ihr Ziel verfolgt, für ausländische Marken ein privilegiertes Tor nach China zu werden. Bis März werden dann "Key Account Manager" eingestellt, die ausländische Aussteller bei der Suche nach geeigneten Netzwerken für ihre Angebote unterstützen sollen. Ein Serviceangebot, das bereits im September mit Chic Matching illustriert wurde – einem System zur Verbindung von Marken und Distributoren, von dem Vertreter von Alibaba, JD.com, Amazon, Carrefour und anderen profitiert hätten.

Seitens Intertextil weist der Veranstalter, die Messe Frankfurt, ebenfalls auf die Bedeutung der durch die Veranstaltung ermöglichten Treffen hin. "Dazu trugen die frühen Termine bei, die eher mit einem früheren saisonalen Herbst/Winter-Sourcing übereinstimmten und von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wurden", erklärte Wendy Chen, Geschäftsführerin der Messe Frankfurt Hong Kong.

Der deutsche Veranstalter, der die Intertextile gemeinsam mit der Chinesischen Textilkammer (CCPIT-Tex) organisiert, beabsichtigt nun, diese frühen Termine trotz der Nähe zu europäischen Messen, insbesondere den Pariser Messen Texworld und Apparel Sourcing, einzuhalten. Es wurde jedoch bestätigt, dass die Winterausgabe weiterhin im März stattfinden wird. Ein Zeitraum, der eher dem Kalender der Auftraggeberunternehmer entspricht.

Die nächste Ausgabe der Chic, Intertextile, PH Value und Yarn Expo findet vom 12. bis 14. März statt - Messe Frankfurt


Die nächste Ausgabe von Chic und Intertextile findet daher vom 12. bis 14. März statt. Begleitet werden sie jeweils von PH Value, der Strickwarenmesse, und Yarn Expo, der Faser- und Garnmesse. Aus Platzmangel im National Exhibition and Convention Center konnte letztere im September nicht mit den üblichen Nachbarn abgehalten werden und fand schließlich vom 15. bis 17. Oktober parallel zu den Textilmaschinerie-Treffen der ITMA Asia und CITME statt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.