×
11 922
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
28.03.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Signa Real Estate und KaDeWe Group feiern Spatenstich in Düsseldorf

Veröffentlicht am
28.03.2023

Der Startschuss für die Expansion der KaDeWe Group an den Rhein ist gefallen: Gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Markus Bauer von David Chipperfield Architects und Vertretern der KaDeWe Group, hat Signal Real Estate den ersten Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses und die Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes zelebriert.

v.l.n.r.: Dr. Michael Peterseim (CFO KaDeWe Group), Marco Keller (Branch Manager SIGNA RE), Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Markus Bauer (David Chipperfield Architects). - A. Endermann


Auf rund 10.000 m² und insgesamt sieben Etagen entsteht mit dem Carsch-Haus in Düsseldorf der vierte Department Store der KaDeWe Group. Signa Real Estate fungiert als Vermieter.

Im ersten Schritt soll im April das Bestandsdach des Carsch-Hauses geöffnet werden. Im Juli will man dann mit der Herstellung des Lichthofes beginnen. Die Arbeiten an der Platzoberfläche sollen im März 2024 starten. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für Ende 2024 geplant, die Eröffnung des vierten Department Stores der KaDeWe Group für Frühjahr 2025.

"Mit dem Spatenstich beginnt nun ein neues Kapitel für den Heinrich-Heine-Platz und das Carsch-Haus. Ich freue mich sehr über die Aufwertung dieses zentralen Ortes, der ein wichtiges Gelenk zwischen Schadowstraße/ Königsallee und der Altstadt mit dem Rhein darstellt", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Marco Keller, Niederlassungsleiter von Signa Real Estate in Düsseldorf ergänzt: "Mit der umfassenden Renovierung des historischen Warenhauses wird nicht nur ein attraktives Einkaufserlebnis im Carsch-Haus selbst geschaffen. Gleichzeitig wird der Heinrich-Heine-Platz, einer der bedeutendsten Plätze der Landeshauptstadt, unter Berücksichtigung der Wünsche der Düsseldorfer Stadtgesellschaft neugestaltet und schafft ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität. Neue Baumpflanzungen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, Fußgänger und Fahrradfahrer bekommen deutlich mehr Raum."

Nach dem Entwurf von David Chipperfield Architects wird auf dem Platz ein Lichthof errichtet, der in Zukunft als neuer Haupteingang ins Basement des Carsch-Hauses führt und die obere Platzebene mit den unterirdischen Verkaufsflächen verbindet. Die Öffnung des Platzes mit dem Lichthof, über den eine großzügig geschwungene Freitreppe in die unter Ebene führt, soll integraler Bestandteil des neu gestalteten Heinrich-Heine-Platzes werden.

"Unser Konzept sieht vor, den Heinrich-Heine-Platz mit dem Carsch-Haus als Einheit zu verstehen und das gesamte Ensemble schlüssig zusammenzubinden. Der Platz mit dem Lichthof wird dadurch als Ganzes erlebbar und großzügig bespielbar", sagt Markus Bauer, Associate bei David Chipperfield Architects. "Als zentraler, vitaler Ort im innerstädtischen Gefüge Düsseldorfs, kann der Heinrich-Heine-Platz so wieder eine ihm angemessene Rolle im gesellschaftlichen Leben Düsseldorfs einnehmen."

Durch den Wegfall der Straßenführung von der Heinrich-Heine-Allee zur Kasernenstraße erhalte der Platz im Herzen der Stadt zudem mit rund 3.000 m² "eine neue Großzügigkeit" – fast dreimal so groß wie vor der Umgestaltung.

"Mit der kuratierten, in Deutschland einzigartigen Markenvielfalt aus den Bereichen Fashion, Accessoires, Cosmetics und Food sowie einer Vielzahl an Services entsteht eine neue Destination in Düsseldorf. Wir verbinden Neues und Etabliertes, Luxuriöses und Progressives immer wieder neu miteinander, und der lokale Spirit und die Verbindung zu Düsseldorf und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ist uns dabei sehr wichtig. Das Carsch-Haus wird zum einen eine neue, inspirierende Erlebniswelt für die Metropolregion Düsseldorf, als auch der digitalste Department Store der Welt", kommentiert André Maeder, CEO der KaDeWe Group, den Spatentisch.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.