×
13 881
Fashion Jobs
PEEK&CLOPPENBURG KG HAMBURG
Teamlead Immobilienbuchhaltung (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BA&SH
Verkaufsberater Vollzeit & Teilzeit - München
Festanstellung · MUNICH
MARC O'POLO
Group Manager Buying & Production Denim M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ADIDAS
Senior Manager Transportation Control & Billing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D) Trend Schuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Packaging Development Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH
COSNOVA
Packaging Purchase Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH
OTTO
Cloud Solutions Architect | Google Cloud | Governance & Automation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Business Development Manager (M/F/D) For About You’s Online Outlet
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Project Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Security Engineer - Dfir Area (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Quality Assurance Engineer - Api Testing (M/F/D) - Onsite OR Remote Within The eu
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Projektmanager (M/W/D) - Scayle - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Senior Product Manager - E-Commerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Solution Consultant (M/W/D) - Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Project Manager - IT Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Technical Project Manager (M/F/D) - Commerce Tech Enabling
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Director - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Lead - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
09.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Signa Sports mit hohen Verlusten

Veröffentlicht am
09.02.2023

Der an der New Yorker Börse gelistete Sport-Online-Einzelhändler Signa Sports United muss im Geschäftsjahr 2022 einen Verlust von 566 Millionen Euro hinnehmen. Gründe dafür seien nicht zahlungswirksame Goodwill-Wertminderungen und einmalige Buchhaltungskosten im Zusammenhang mit der Börsennotierung an der NYSE.

Signa Sports United schreibt Verluste von über eine halbe Milliarden Euro. - Screenshot Webseite Signa-sportsunited.com


Im vergangenen Jahr sei es zu einer unerwarteten Verschlechterung des Konsumklimas, des Inflationsdrucks und des Geschäftsumfelds insgesamt gekommen, was sich im Laufe des Geschäftsjahrs 2022 auf die wichtigsten Märkte von Signa Sports United ausgewirkt habe, teilt das Sport-E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin mit.

Die im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 abgeschlossenen Akquisitionen ermöglichten dem Unternehmen einen Umsatz von 1,063 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und mehr als eine Verdopplung des Nettoumsatzes im Vergleich zu vor Covid (+123 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019) auf berichteter Basis. 

Auch die Reichweite des Unternehmens habe sich mit Kundenstamm von 6,7 Millionen um +39 Prozent gegenüber dem Vorjahr und +146 Prozent gegenüber der Zeit vor Covid (GJ19) deutlich erhöht.

Doch die Kombination aus Herausforderungen in der Lieferkette und der Verschlechterung des Verbrauchervertrauens, die mit dem Konflikt in der Ukraine zusammenfalle, habe laut Signa Sports United zu einem wettbewerbsintensiven, überfüllten Markt geführt. Dadurch seien die Margen erheblich beeinträchtigt, insbesondere im Fahrradgeschäft und in internationalen Gebieten. 

"Das Geschäftsjahr 2022 war ein Jahr der zwei Hälften, in dem wir unsere Größe durch Akquisitionen deutlich erhöht haben, bevor wir von den makroökonomischen Turbulenzen betroffen waren. Wir haben erfolgreich mehrere operative Erfolge erzielt, indem wir unser Sortiment an Eigenmarken erweitert, die Reichweite unserer Tenniskunden erhöht und unseren Plan zum Eintritt in den US-Fahrradmarkt vorangetrieben haben. Die unerwartete Verschlechterung des Konsumklimas und der Inflationsdruck aufgrund des Konflikts in der Ukraine haben unsere Geschäftstätigkeit und unsere Margen erheblich beeinträchtigt, insbesondere im Fahrradgeschäft und in internationalen Regionen", sagt Stephan Zoll, CEO von SSU.

Signa Sports United will sich jetzt erneut auf die Rentabilität konzentrieren, indem es sich auf seine geografischen Kerngebiete fokussiere und selektive strategische Möglichkeiten prüfe, "um einen nachhaltigen, langfristigen Wert für die Aktionäre zu schaffen".

Während das Unternehmen verschiedene Anpassungen seines Betriebsmodells umsetze, bleibe Signa Sports United, unterstützt durch seine gestärkte finanzielle Flexibilität, mehr denn je dem Ziel verpflichtet, ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Aus diesem Grund unterziehe sich das Unternehmen derzeit einer umfassenden Bewertung der strategischen Neuausrichtung mit dem klaren Fokus auf die Schaffung eines signifikanten langfristigen Shareholder Value.

 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.