×
12 023
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
AFP-Relaxnews
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
12.11.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Singles Day: Alibaba verzeichnet neuen Umsatzrekord

Von
AFP-Relaxnews
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
12.11.2021

Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba hat am Freitag mit Ausgaben in Höhe von 74 Milliarden Euro einen neuen Rekord für seine jährliche Verkaufsaktion "Singles Day" bekannt gegeben.

AFP


Der "Singles Day" führt in China jedes Jahr zu einem Ansturm von Verbrauchern, die über ihre Smartphones Millionen von Produkten zu reduzierten Preisen bestellen (Kleidung, Lebensmittel, Computer ...).
 
Entgegen seiner üblichen Vorgehensweise hat Alibaba, das seit einigen Monaten von den Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen wird, weil ihm unlautere Geschäftspraktiken und ungesunder Konsum vorgeworfen werden, die Bedeutung seines neuen Rekords jedoch heruntergespielt.

"Die Höhe des Umsatzes ist nicht mehr der einzige Indikator für den Erfolg", so Alibaba in einer Erklärung.
 
Der "Singles Day" wird als das weltweit größte Verkaufsereignis bezeichnet, noch vor dem "Black Friday" in den USA.
 
Die Umsatzzahlen von Alibaba für das diesjährige Event liegen mit 540,3 Milliarden Yuan (74 Milliarden Euro) etwa 8,5 % über denen des Vorjahres.
 
Die in Hangzhou (Ostchina) ansässige Gruppe organisiert normalerweise eine große Medienaktion, bei der auf einem riesigen Bildschirm in Echtzeit die Anzahl der auf ihren Plattformen getätigten Transaktionen angezeigt wird.

Seit letztem Jahr, als sein Gründer Jack Ma die Regulierungsbehörden kritisierte, die er beschuldigte, die Entwicklung seines Unternehmens zu behindern, hält sich Alibaba jedoch zurück.

Die Behörden hatten einen gigantischen Börsengang (34 Milliarden Euro) der Ant Group, der Finanzsparte des Unternehmens, gestoppt, weil sie Bedenken wegen der systemischen Risiken hatten, die eine solche Operation für das Finanzsystem mit sich bringen würde.
 
Alibaba wurde daraufhin wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung zu einer Geldstrafe von 2,3 Milliarden Euro verurteilt.

Der Plattform wurde vorgeworfen, Händlern zu verbieten, ihre Produkte auf konkurrierenden Plattformen zu verkaufen oder Algorithmen zu verwenden, um Verbraucher mit Kaufempfehlungen zu bombardieren.
 
"In den ersten Tagen (des Singles Day) haben wir uns auf das Wachstum konzentriert, so wie Eltern sich auf die Größe und Stärke ihres Kindes konzentrieren", erklärte Chris Tung, Chief Marketing Officer der Gruppe.

"Aber wenn ihr Kind ein Teenager wird, konzentrieren sich die Eltern auf die Entwicklung seines Verantwortungsbewusstseins, auf die Rolle, die es in der Gesellschaft spielt. Das ist es, was wir jetzt tun", sagte er und schien damit die Botschaft der Regierung wiederzugeben.
 
Der Hauptkonkurrent von Alibaba, JD.com, meldete einen Umsatz von 271 Milliarden Yuan (37 Milliarden Euro) – ein starker Anstieg von etwa 28 % im Vergleich zum Vorjahr.
 
Die beiden konkurrierenden Plattformen gaben an, dass sie besonders starke Umsätze bei bestimmten Artikeln wie Haushaltsgeräten, Elektronik, Haustierprodukten und Kosmetika verzeichneten.
 

Copyright © 2023 AFP-Relaxnews. All rights reserved.