×
11 461
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
13.11.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sneaker-Protest – New Balance rechtfertigt Trump-Unterstützung

Von
DPA
Veröffentlicht am
13.11.2016

Mit offener Unterstützung für den designierten US-Präsidenten Donald Trump hat der US-Sportartikelhersteller New Balance Kunden gegen sich aufgebracht. Manche Fans sollen ihre Speaker sogar verbrannt haben – nun rechtfertigt sich das Unternehmen und rudert etwas zurück.


Brennende New Balance Sneaker als Protest gegen Trump-Wahlunterstützung. - twitter/archive


Man habe in Sachen Handelspolitik auch die Positionen von Trumps demokratischen Rivalen Hillary Clinton und Bernie Sanders öffentlich im Wahlkampf unterstützt, erklärte eine Sprecherin am Freitag auf Nachfrage. Zuvor hatte Matt LeBretton, PR-Manager von New Balance, Trumps Wahlsieg gegenüber Journalistin Sara Germano vom Wall Street Journal begrüßt und gesagt, dass sich die Dinge nun "in die richtige Richtung" bewegen dürften.

Damit entfachte die Firma aus Boston im US-Bundesstaat Massachusetts einen Sturm der Empörung. In den sozialen Medien hagelte es Kritik von Trump-Gegnern. Bei einigen Kunden ging der Ärger soweit, dass sie ihre Sportschuhe wegwarfen oder anzündeten und Videos davon ins Internet stellten.

Courtesy Sara Germano's Twitter Account


Als einziger großer Hersteller, der seine Sportschuhe noch in den USA fertige, habe man einen besonderen Blick auf die Handelspolitik, so die Unternehmenssprecherin. Anders als größere Wettbewerber wie Nike, die vor allem im Ausland produzieren, ist New Balance gegen den transpazifischen Freihandelspakt TPP. Trump, der eine protektionistische Wirtschaftspolitik verspricht, ist ebenfalls ein Gegner der internationalen Freihandelsabkommen.

Allerdings stand auch Clinton TPP zuletzt kritisch gegenüber. Sie hatte sich dem innerparteilichen Druck von links gebeugt und erklärt, sie werde kein Abkommen unterzeichnen, das schlecht für die USA sei. Damit trug sie dem großen Erfolg Rechnung, den Sanders, ihr demokratischer Konkurrent im Vorwahlkampf, mit seiner Kritik am Freihandel hatte. Bei New Balance lag man vor allem mit dem noch amtierenden Präsident Barack Obama über Kreuz. Bei ihm sei man mit seinen Forderungen auf "taube Ohren" getroffen.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH