×
11 455
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
14.03.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sonia Rykiel verliert Kreativdirektorin Julie de Libran

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
14.03.2019

Sonia Rykiel durchläuft derzeit einen strategischen Wandel. Die Pariser Modemarke, die auf der letzten Pariser Fashion Week nicht auftrat, hat sich von Julie de Libran, die seit Mai 2014 für den Stil verantwortlich war, getrennt und sucht zudem aktiv nach Finanzpartnern. Diese vom amerikanischen Magazin WWD veröffentlichten Informationen wurden von dem Unternehmen gegenüber FashionNetwork.com bestätigt. Das Modehaus suche einen Partner, "um seine Entwicklung voranzutreiben".

Julie de Libran bei ihrer letzten Sonia Rykiel Modenschau im September 2018 - © PixelFormula


Bevor sie zu Sonia Rykiel kam – wo sie der Marke eine neue Frische verlieh, ohne sich von ihrer Pariser Identität zu distanzieren, und sich stark auf Strickwaren mit einem entspannten, schicken Touch konzentrierte – war Julie de Libran von 2008 bis 2014 Kreativdirektorin für Damenmode bei Louis Vuitton und Studioleiterin.

Zuvor arbeitete sie von 1998 bis 2008 bei Prada als Design Director für die Damenkollektionen. Ihre letzte Modenschau für Sonia Rykiel fand im September 2018 statt, im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Marke, und war der gleichnamigen Designerin gewidmet, die 2016 starb.

Die Marke, die für fröhliche Pariser Mode steht und 1968 von Sonia Rykiel gegründet wurde, befindet sich seit 2012 im Besitz von First Heritage, einem von Jean-Marc Loubier mit der Hongkonger Familie Fung gegründeten Unternehmen, das auch den Schuhmacher Clergerie und den Lederwarenhersteller Delvaux besitzt. Es kontrolliert derzeit 100 % von Sonia Rykiel.

Vor der Übernahme erzielte Sonia Rykiel einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro, der nun angeblich zwischen 20 und 30 Millionen Euro liegt. Die Marke befindet sich inmitten einer Restrukturierungsphase, nachdem sie ihre Vertriebslinie eingestellt, Personal abgebaut und die Hauptmarke neu positioniert hat. Ende 2017 sagte Jean-Marc Loubier gegenüber FashionNetwork.com, dass "Sonia Rykiel sich nach einer gründlichen Umstrukturierung in einer Phase der Umverteilung befindet und den japanischen Markt direkt übernommen hat".
 
Nach einigen von der WWD zitierten Quellen beabsichtigt die Gruppe, Sonia Rykiel sowie deren vier Boutiquen zu verkaufen, darunter der historische Flagship-Store am Boulevard Saint Germain in Paris. Seit Mitte 2018 wird die Marke von Perry Oosting, CEO von Clergerie, geleitet, dem Nachfolger von Eric Langon, der 2012 in das Unternehmen eintrat.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.