Fabeau
18.10.2012
Sourcing in Marokko: So nah, so gut
Fabeau
18.10.2012

Die Maroc in Mode & Maroc Sourcing erweist sich als Mode-Service-Station für den europäischen Markt

Facheinkäufer aus ganz Europa besuchten die Messe in Casablanca
Die Maroc in Mode und die Maroc Sourcing, die gemeinsam vom 10. bis 12. Oktober im Centre des Expositions et des Conférences de l'Office des Changes in Casablanca stattfanden, ziehen ein positives Fazit: Die Bedeutung von Marokko als Beschaffungsland für Europa wird immer größer. Im Gegensatz zu Europa, konnte Marokko seine Erfolge auf dem Modesektor weiter ausbauen. So betrug der Exportumsatz von Januar bis September 2012 etwa 2,03 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,02 Mrd. Euro). Durch die Gewinnung neuer Märkte wie Italien, Deutschland und Großbritannien konnte Marokko den Exportumsatz trotz der sich eintrübenden Konsumstimmung in den Haupt-Exportländer Frankreich und Spanien (mit einem Anteil von ca. 70 % der Produktion) kompensieren. Der geschätzte Umsatz für das ganze Jahr 2012 liegt bei 2,78 Mrd. Euro.
Besichtigung der ansässigen Firmen
Insgesamt waren 130 Aussteller auf der Messe präsent; 66 Firmen aus Marokko in den Bereichen Produktion und Konfektion sowie 64 Vorlieferanten für Stoffe, Garne, Accessoires und Dienstleistungen aus diversen Ländern. Von Casablanca aus waren Besichtigungstermine in den einzelnen Produktionsfirmen möglich. Dazu gehörte etwa die Firma Montepull, die nach Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und die USA exportiert und sogar eigene Kreationen anbietet. Ebenfalls eigene Kreationen offeriert KDS. Die Unternehmen Elite und Med Sourcing sind auf Sportswear und Strick spezialisiert. Cicotex zeigt sich als idealer Ansprechpartner bei der Produktion von Stepp-Blazern und Outdoor-Jacken.
Suche nach neuen Lieferanten
Die Maroc in Mode und die Maroc Sourcing zählten an den drei Messetagen 756 Einkäufer. Darunter waren große Departmentstores, Filialisten und namhafte Modemarken wie Breuninger, Adler, Tesco, Kookai sowie Bugatti und Barbour. Aufgrund steigender Kosten bei Produktionen in China und der dort nicht realisierbaren kleineren Stückzahlen oder schnell lieferbarer Mode, orientieren sich die europäischen Modeunternehmen und Einzelhändler mit Eigenmarken immer stärker an europanahen Produktionsstätten. Dabei zeigen sich auch die Vorteile Marokkos als Produktionsort: Zollfreiheit, schneller Zugang zur Ware und die Flexibilität der marokkanischen Industrie.
Organisiert wird die Maroc in Mode und Maroc Sourcing von AMITH, dem marokkanischen Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie, und der Maroc Export, der nationalen Exportagentur.
Foto: Jandali Mode. Medien. Messen
© Fabeau All rights reserved.