09.09.2022
Sport 2000 digitalisiert NOS-Abwicklung
09.09.2022
Zum Start der Einkaufssaison für Frühjahr/Sommer 2023 hat Sport 2000 die Ordervorbereitung und Erfassung für den NOS-Bereich erstmals komplett digital abgewickelt. Gemeinsam mit MobiMedia und deren digitaler Orderplattform Quintet24 hat die Mainhausener Verbundgruppe ein System entwickelt, das auch künftig einen transparenten Einkaufsprozess für sämtliche NOS-Programme ermöglichen soll.

Mit der Digitalisierung der Abläufe werde der Orderprozess für die Partner deutlich vereinfacht und eine effizientere Order ermöglicht. Die Bestellung erfolgt in Quintet24 anhand von Workbooks, die nach Marken und Kategorien sortiert sind.
Händler können hierbei im Rahmen eines First Fills (Erstbestückung) festlegen, welche Artikel sie aufgrund hoher Nachfrage ständig benötigen. Sobald eine bestimmte Mindestgrenze erreicht ist, werden die verkauften Artikel automatisch über die Warenwirtschaft des Händlers nachbestellt.
"NOS-Programme sind sehr wichtig für unsere Partner und machen im Schnitt etwa 20 Prozent der gesamten Order pro Saison aus. Sie sind deshalb so wichtig, weil es sich bei ihnen um besonders gefragte Artikel handelt, die ein Sportfachhändler immer vorrätig haben sollte, um Nein-Verkäufe zu vermeiden", erklärt René Wagenknecht, Leiter des Bereichs Großhandel/Expresslager bei Sport 2000.
Die Gruppe bietet den angeschlossenen Handelspartnern NOS-Programme mit 15 Marken (u.a. Adidas, Falke, Icepeak, Jack Wolfskin, Nike und Under Armour) an. Insgesamt 620 Verkaufsstellen nehmen an dem Konzept teil.
"Insbesondere beim Thema NOS bringen reibungslose, digitale Prozesse einen großen Effizienzgewinn, und die Händler können dank automatisierter Abläufe ihre wertvolle Zeit an anderer Stelle investieren", sagt Sport-2000-Geschäftsführer Dominik Solleder.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.