×
15 356
Fashion Jobs
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Art Director für E-Commerce Fotoshootings Opus & Someday (m_w_d) Oelde
Festanstellung · OELDE
Werbung
Veröffentlicht am
22.06.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sport 2000 forciert einheitlichen Markenauftritt

Veröffentlicht am
22.06.2022

Sport 2000 konnte das Geschäftsjahr 2021 mit aktuell 3.556 Standorten in 25 Ländern und einem Rekordumsatz von 5,3 Milliarden Euro abschließen. Allein in der DACH-Region lag der Brutto-Außenumsatz mit 1.454 Partnerunternehmen und über 2.268 Geschäften bei 4,087 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 22,5 Prozent.

Die Sporthandelsgemeinschaft will mit ihrem One-Sport-Konzept den einheitlichen Markenauftritt weiter forcieren. - Sport 2000


Mit der HV Group als neuem Partner konnte Sport 2000 International seine Position im internationalen Sportfachhandel auch 2021 ausbauen. Auf Madagaskar und Mauritius steht der Aufbau des qualitativen Sportfachhandels mit insgesamt sieben Geschäften im neuen Multicategory-Format im Mittelpunkt. Als Erfolgsfaktoren nennt Margit Gosau, CEO von SPORT 2000 International und der SPORT 2000 GmbH, die strategische Ausrichtung der letzten Jahre, über die gesamten Landesmärkte der Sporthandelsgemeinschaft hinweg.

"Der Fokus auf länderübergreifende Kollaborationen, internationalen Kooperationen mit der Industrie, der fortschreitenden Expansion und der Spezialisierung auf höchstem Niveau, gepaart mit unserem Human Touch, hat sich in einem sehr forderndem Marktumfeld erneut als sehr erfolgreich erwiesen. Ein Weg, den wir auf internationaler Ebene konsequent ausbauen und weiterentwickeln", so Gosau.

Künftig wolle man ein einheitliches Gesamtbild in allen Ländern schaffen. "Oft ist es wichtig, sich von alten Mustern zu trennen, um das große Ganze zu verwirklichen. Wir haben erkannt, dass wir als internationale Sportfachhandelsgemeinschaft noch näher zusammenrücken müssen, um weltweit als One Sport 2000 wahrgenommen zu werden. Nur so können wir kommende Herausforderungen gemeinsam meistern und erfolgreich in die Zukunft des Sportfachhandels gehen".

Das Ziel der Sportfachhandelsgruppe ist, weltweit als One Sport 2000 sichtbarer zu werden. Synergien stärken die gesamte Sportfachhandelsgruppe hinsichtlich kommender Herausforderungen wie der Digitalisierung und der Globalisierung. Roland Felder, Geschäftsführer der Schweizer SPORT 2000 Organisation, wurde als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

"Der Sportfachhandel muss nun an Schnelligkeit gewinnen und neue Ansätze entwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu bestehen", ist Margit Gosau überzeugt. 

"Mit der neuen, internationalen Kampagne 'Welcome Home' und dem globalen Claim 'Home of Experts' setzten wir bereits einen ersten, wichtigen Schritt in Richtung One Sport 2000. Wir positionieren uns damit in allen  Ländern mit einem einheitlichen Markenauftritt", so Gosau. Für 2022 und 2023 seien weitere Projekte geplant, um die Gruppe über Ländergrenzen hinweg zu vereinen.

Bei der diesjährigen Generalversammlung im Mai, die nach zwei digitalen Generalversammlungen 2020 und 2021,  wieder in Präsenz in Mainhausen stattfand, wurde Roland Felder als neues Aufsichtsratsmitglied von Sport 2000 International gewählt. Felder ist bereits Geschäftsführer der Schweizer Sport 2000 Organisation. Er folgt Hans-Hermann Deters, der nach sieben Jahren aus dem Aufsichtsrat ausscheidet.

Der Aufsichtsrat setzt sich damit wie folgt zusammen: Vorsitzender Dr. Holger Schwarting, Österreich; stellvertretender Vorsitzender Matthias Grevener, Deutschland; Marius Rovers, Niederlande; Jean-Louis Parent, Frankreich; Roland Felder, Schweiz.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.