×
12 203
Fashion Jobs
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CALZEDONIA
Junior Event & Marketing Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig, Brandenburg, Berlin
Festanstellung · LEIPZIG
FALKE
Senior Content Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THOMAS SABO
Demand Planner (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (M/W/D) im Bereich Pre Order Management
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Product Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Customs Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Administrator (M/W/D) 1
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Specialist Customs Coordination (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior IT Enterprise Security Architekt (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Veröffentlicht am
30.09.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sport 2000 führt neues Retail-Format ein

Veröffentlicht am
30.09.2018

Sport 2000 führt international sein neues Retail-Format "Absolute" ein. Das vertikalisierte Konzept soll die Qualitätsstrategie des Sportverbundes stärken und die engere Zusammenarbeit zwischen Händler, Verbund und Lieferanten in den Fokus rücken.

Künftig sollen alle Läden der Verbundgruppe mit dem neuen Retail-Format ausgestattet sein. - SPORT 2000

 
Damit forciere man auch die eigene Zukunftsstrategie 2021, um die Gruppe zu einer integrierten, vertikal orientierten Retail-Service-Organisation zu entwickeln. Die Händler würden durch Absolute optimal von Sport 2000 in ihrer Tätigkeit unterstützt und können sich somit auf Kernkompetenzen wie Beratung und Verkauf konzentrieren.

Der Händler bleibt somit nahe am Kunden. Strategische Schritte werden von Sport 2000 übernommen. Dazu zählen beispielsweise attraktive Ladenbaukonzeptionen, Anregungen für Community Management und Organisation der Supply Chain.

Eine zukünftige Omni-Channel Plattform gibt den "Absolute" Händlern zudem die Möglichkeit, online und offline aktiv zu sein und sich zu positionieren.

"Das neue Retail Format 'Absolute' ermöglicht den Händlern eine tiefgreifende Profilierung und damit Nähe zum Kunden. Marketing, Einkauf und Omni-Channel Strategien sollen in Zukunft enger zwischen Händler und Sport 2000 abgestimmt werden", erklärt CEO Margit Gosau den Kern des neuen Formats.

"Der erste 'Absolute' Händler startet Ende September in Deutschland. Inwieweit sich das Konzept in den anderen Sport 2000 Mitgliedsländern umsetzten lässt, wird sich zeigen. Interessierte Händler können sich jedoch in allen Ländern für das Konzept bewerben und Teil davon werden", ergänzt Gosau. 
 
Der wesentliche Unterschied zu den in manchen Mitgliedsländern bereits implementierten Profi- oder Spezialistenhändlern, basiere auf einem neuen Verständnis der Zusammenarbeit mit Sport 2000.

Die Händler verpflichten sich freiwillig vorgegebene Richtlinien zu erfüllen und eng zu kooperieren, da es sich um ein vertikalisiertes Retail-Konzept handelt.

Das verwendete Absolute Branding an den Shops trage wesentlich zur Sichtbarkeit und damit Stärkung der Marke bei, ermöglicht jedoch den Beibehalt der Identität des Händlers im eigenen Land.
 
Das neue Absolute Retail-Format hat  mit der Eröffnung des "Absolute Teamsport Hesse" in Ruppach-Goldhausen am 28. September Premiere gefeiert. 

Sport 2000 International gilt europaweit als zweitgrößte Einkaufskooperation selbstständiger Sporthändler mit  3.555 Geschäften in 25 Ländern.

Das Sporthandelsunternehmen erwirtschaftete 2017 einen Gesamtumsatz von 3,818 Millarden Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.