×
10 525
Fashion Jobs
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · MÜNCHEN
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · BERLIN
M•A•C
National Training Manager (M/W/D) für MAC / Bobbi Brown
Festanstellung · MÜNCHEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Veröffentlicht am
08.02.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sport 2000 kann 2020 um 2% zulegen

Veröffentlicht am
08.02.2021

Auch Sport 2000 konnte 2020 ein spürbares Wachstum verzeichnen. Der im Fünf-Länder-Verbund agierende Sporthändler konnte trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Krise das Geschäftsvolumen insgesamt um zwei Prozent steigern. 990 Partner-Unternehmen erzielten mit ihren 1.550 Sportfachgeschäften dabei einen Außenumsatz von rund 2,14 Milliarden Euro.

Die Mainhauser Verbundgruppe hat 2020 ein Plus von 2% erzielt. - Sport 2000


Begünstigt wurde diese positive Entwicklung vor allem durch Zugänge großer Anschlusshäuser in Deutschland, der Schweiz und in Belgien.

"Auch in diesem Jahr hat sich unsere Strategie der ausgewogenen Händlerstruktur mit Spezialisten, Generalisten und E-Commerce-Partnern bewährt, da die Corona-bedingten Orderrückgänge nicht über sämtliche Einheiten gleichermaßen zu verzeichnen sind", kommentiert Geschäftsführer Hans-Hermann Deters die Entwicklung.

Insgesamt sind die Entwicklungen der einzelnen Handelssparten jedoch sehr heterogen ‒ im Outdoor-Bereich konnte der E-Commerce hingegen um 45 Prozent zulegen, Team-Sport-Spezialisten verloren aufgrund der Kontaktbeschränkungen 29 Prozent, vor allem bei den Wintersportpartnern liegen die Einbußen bei -46 Prozent, 

"Der Zeitpunkt des zweiten Lockdowns hat diese Handelspartner mit besonderer Härte getroffen. Denn sie erwirtschaften im Zeitraum November-Februar 60-70 Prozent des Jahresumsatzes. Nachdem sie aufgrund des ersten Lockdowns bereits das Ostergeschäft komplett abschreiben konnten, herrscht hier gerade eine absolute Liquiditätskatastrophe", fügt Geschäftsführerin Margit Gosau hinzu.

Das Krisenjahr spiegelt sich auch im Lieferantenranking wider. Die großen Gewinner kommen aus den Segmenten Outdoor und Running. Den größten Sprung hat Patagonia gemacht (von 43 auf 20) sowie Vaude (von 9 auf 8), Oberalp (von 18 auf 11) und Icepeak (von 28 auf 19).

"Grund für diese Entwicklung ist das hohe zweistellige Wachstum bei den etablierten Vertriebskanälen sowie das anhaltend überproportionale Wachstum bei neuen Partner-Unternehmen", so Deters.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.