×
11 875
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Veröffentlicht am
06.05.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sport 2000 kooperiert mit European Clearing Center

Veröffentlicht am
06.05.2021

Sport 2000 hat mit dem European Clearing Center (ECC) eine langfristige Zusammenarbeit für die Bereitstellung und den Austausch von elektronischen Artikel- und Auftragsdaten abgeschlossen. Damit nimmt die Sportverbundgruppe der ANWR mit ihren Handels- und Industriepartnern zukünftig am etablierten Datenaustausch-Verfahren des ECC teil. 

Die Mainhauser Verbundgruppe schließt mit dem EuropeanClearing Center (ECC) eine langfristige Zusammenarbeit. - Sport 2000


Die Mainhausener Händlerorganisation vollzieht damit einen weiteren Schritt zur Digitalisierung und Vereinfachung der Prozesse über eine einheitliche Verarbeitungsplattform zum Datenaustausch. 

Für Margit Gosau, Geschäftsführerin der Sport 2000 und für Daten- und Digitalisierungsthemen zuständig, ist dies ein richtungsweisender Schritt: "Die Zusammenarbeit mit dem ECC ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu neuen Partnerschaften und zur Fokussierung auf unser Kerngeschäft.

Ziel sei es, die zur Verfügung stehenden Daten bestmöglich in sämtliche Prozesse und gewinnbringend für die angeschlossenen Partner einzubinden.

Mit den Leistungsbausteinen Produkt-Content-Daten, Bildmaterial, Bestands- und Verkaufsdaten können mit der SPOCC-Datenbank unter anderem Services wie Warentrading, verlängerte Ladentheke und Digital Signage angeboten werden.

"Wir sind uns sicher, mithilfe von SPOCC weitere datengetriebene Mehrwerte generieren können", so Margit Gosau zuversichtlich.

Zu Beginn der im April gestarteten zweiten Projektphase werden zunächst alle eingehenden Lieferanten-Nachrichten parallel zur Alt-Verarbeitung dem ECC übermittelt. Mit dieser Vorbereitung wird die Basis für die erste Phase geschaffen, in der die Warenwirtschaftssysteme der Handelspartner sukzessive an das ECC angebunden werden.

In der nächsten Phase sollen dann die Lieferanten direkt an das ECC angebunden werden, sodass die Alt-Verarbeitung für diese Nachrichten eingestellt werden kann. Ziel sei es, die Verlagerung der Prozesse auf das ECC bis Ende 2021 abzuschließen.

Neben der ANWR Group haben auch Sabu und HDS/L ihre Gesellschafteranteile an der European-Clearing-Center GmbH & Co. KG auf jeweils 20 Proent erhöht.

Stefan Nicolai, seit April 2021 neben Jörg Frommann der zweite Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing des ECC, fügt hinzu: "Die neue SPOCC-Datenbank eröffnet dank performanter API-Anbindung im Bereich Produkt-Content und Bilder ganz neue Möglichkeiten für die Digitalisierung des Handels."

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.