×
11 217
Fashion Jobs
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
Veröffentlicht am
13.06.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sport 2000: Outdoor weiter auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am
13.06.2022

Die Sport 2000 GmbH baut ihre Rolle als marktführende Verbundgruppe für Handelsunternehmen mit Outdoor-Segment weiter aus. 2021 haben die angeschlossenen Händler ein Outdoor-Außenumsatz von 929 Millionen Euro erzielt. In den ersten fünf Monaten des Jahres liegt der Außenumsatz mit rund 388 Millionen Euro bei einem Plus von 26,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Outdoor bleibt weiterhin gefragt. - Sport 2000


"Outdoor als Megatrend setzt sich ungebrochen fort. Die Corona-Erfahrung hat bei den Konsumenten den Wunsch nach Outdoor-Erlebnissen nochmal zusätzlich verstärkt", erklärt Sport 2000 Geschäftsführer Dominik Solleder im Rahmen der OutDoor by Ispo in München

Aktuell liegt der Outdoor-Anteil am Sport 2000-Gesamtumsatz bei 34 Prozent. 2019 lag dieser Anteil noch bei 22 Prozent.

"Diese deutliche Vergrößerung des Umsatzanteils ist zum einen auf den Gewinn neuer Partner mit wesentlichen Umsätzen zurückzuführen sowie auf die Tatsache, dass sich auch langjährige Partnerunternehmen bedeutend positiv entwickelt haben", so Sport 2000 Outdoor-Division Head Tim Wahnel.
 
Sämtliche Handelsformate werden bei Sport 2000 in einer eigenen Outdoor-Division betreut. An deren Spitze steht Tim Wahnel, der zugleich Geschäftsführer der zur Sport 2000 gehörenden Spezialisten-Einheit Outdoor Profis GmbH ist.

Insbesondere für die Gruppe der spezialisierten Outdoor-Unternehmen seien spezifische Angebote wichtig, die sie in ihrer Authentizität gegenüber dem Endverbraucher stärken.
 
"Um sich als Outdoor-Platzhirsch zu profilieren, benötigt es ein ausgewähltes Sortiment sowie die Innovationsführerschaft im Hinblick auf Marken und Technologien. Hier unterstützen wir unter anderem mit unserer eigenen Outdoor-Messe. Auch Newcomer- und Nischen-Marken finden bei der Messe ihren Platz, damit sich die Händler:innen ein individuelles, auf ihre Region, ihre Profilierung und ihre Zielkunden zugeschnittenes Sortiment zusammenstellen können", führt weiter Wahnel aus. 

Wie auch in den anderen Segmenten gibt es bei Sport 2000 im Outdoor-Bereich klare Konzepte für Spezialisten und Generalisten. In den Reihen der Sport 2000 befinden sich aktuell 206 Händler, die sich auf die Outdoor-Kategorie spezialisiert haben. Während die Profilierung bei den Spezialisten aufgrund der Fokussierung auf ein Sortiment eindeutig und leicht erkennbar sei, sei dies für die Gruppe der Generalisten eine größere Herausforderung.
 
"Hier setzt unser OutdoorClub-Konzept an. Mit diesem entwickeln wir die Partner mit mehreren Kategorien zu einer Einheit von fokussierten Multi-Kategorie-Händlern. Im Kern geht es darum, die Exzellenz der Unternehmen herauszustellen, das Einkaufserlebnis aufzuwerten und gegenüber der Industrie eine attraktive und kampagnenfähige Gruppe an Outdoor-Händler:innen zu bilden. Damit schaffen wir Vorteile und Begehrlichkeiten für alle Beteiligten: unsere Handels- und Industriepartner sowie auch für Konsument:innen", sagt Sport 2000 Geschäftsführerin Margit Gosau.

Rund 60 Händler sind derzeit Teil des Sport 2000 OutdoorClubs. Insgesamt führen mehr als 400 Sport 2000 Partner Outdoor in ihrem Sortiment, davon treten 266 dieser Fachhändler aufgrund ihrer Spezialisierung oder ihrer Teilnahme am OutdoorClub mit einem klar erkennbaren Outdoor-Profil am Markt auf.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.