
Isabel LEONHARDT
06.06.2023
Sport 2000 steigert Outdoor-Marktvolumen

Isabel LEONHARDT
06.06.2023
Sport 2000 konnte seinen Outdoor-Außenumsatz 2022 auf einen neuen Spitzenwert von fast 1 Milliarde Euro steigern. Der Outdoor-Anteil am Gesamtumsatz machte im letzten Jahr 29 Prozent aus. Die Outdoor-Außenumsätze der ersten fünf Monate 2023 liegen bei 381 Millionen Euro und mit einem Plus von 1,5 Prozent leicht über denen des Rekord-Vorjahreszeitraumes, teilt der Handelsverbund mit.

"2022 haben wir auch im Outdoor-Segment absolute Rekordergebnisse erzielt. Insofern freuen wir uns, dass wir mit 381 Millionen Euro Outdoor-Außenumsatz in den ersten fünf Monaten 2023 sogar leicht über dem hohen Niveau des Vorjahreszeitraumes liegen", erklärt Sport 2000 Geschäftsführer Dominik Solleder.
Outdoor-Division Head Tim Wahnel ergänzt: "Die Nachfrage am POS ist ungebrochen und Outdoor weiterhin gefragt. Diesen Trend können wir bestätigen. Der Handel hat zwar mit großen Herausforderungen wie gestiegenen Kosten und extremen Lagerbeständen zu kämpfen, ist aber dennoch optimistisch, dass der Erlebnisbereich Outdoor weiterhin mit einer soliden Nachfragesituation rechnen kann."
Der Outdoor-Anteil am Sport 2000 Gesamt-Außenumsatz hat sich 2022 leicht verringert − von 34 auf 29 Prozent. Diese Verschiebung sei insbesondere auf starke Aufholeffekte im Teamsport-Bereich zurückzuführen, der fast 40 Prozent in 2022 gewachsen sei. Outdoor bleibe aber weiterhin die umsatzstärkste Kategorie, so Solleder weiter.
Mit einem neuen Bike-Konzept will Sport 2000 ihre Rolle als marktführende Verbundgruppe für Handelsunternehmen mit Outdoor-Segment weiter stärken.
Im Rahmen der Ordermesse Outdoor Profis x OM 5 FS 2024 vom 18. bis 20. Juni wird den Sport 2000 Partnern erstmals das neue BikeClub-Konzept vorgestellt. Dieses wurde speziell für Multi-Category-Händler entwickelt, um sie bei der Positionierung ihres Fahrrad-Sortiments am POS zu unterstützen. Teilnehmer am Bike-Konzept erhalten Leistungen aus den Bereichen Ware, Marketing sowie Tools für die Bike-spezifische Flächendarstellung am POS.
"Bei den Bike-Spezialisten stehen aufgrund der hohen Nachfrage vor allem die Räder im Fokus. Bei unseren Multi-Category-Händlern steigt hingegen die Nachfrage nach der Ausrüstung für die Fahrenden, sprich Textilien, Rucksäcke, Handschuhe, Helme, Brillen, Schuhe & Co. Diese Lücke möchten wir mit unserem Bike-Konzept zugunsten unserer Partner schließen und sie dabei unterstützen, ihr Bike-Angebot als eigenständigen Erlebnisbereich zu präsentieren", erklärt Sport 2000 Geschäftsführerin Margit Gosau.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.