30.04.2021
Spread Group führt Veredelungsart "Stick" ein
30.04.2021
Die Spread Group setzt auf "Stick". Die Veredelungstechnik ist neu im Angebot der "Create Your Own"-Marke Spreadshirt. Am eigenen Forschungs- und Entwicklungsstandort in Leipzig hat der On-Demand-Spezialist das Verfahren in den vergangenen Monaten erprobt und einen Pool mit hochautomatisierten Stickmaschinen der Herstellerfirma Tajima in Betrieb genommen.

Ab sofort bietet Spreadshirt das Verfahren damit in all seinen europäischen Märkten an und erweitert sein bisheriges Angebot der klassischen Digital- und Foliendrucktechniken.
"Stick wirkt durch seine lebendige Optik nicht nur edel, sondern bietet auch große Vorteile durch seine enorme Langlebigkeit. Die Veredelung lässt Waschprogramme bis zu 60°C zu und ist genauso langlebig wie die Kleidung selbst", sagt Tobias Beutel, Director of Personalization Service bei Spreadshirt Create-Your-Own.
Diese hochwertigen Eigenschaften sind Beutel zufolge besonders auf dem Geschäftskundenmarkt sehr gefragt. Sei es in der Gastronomie, auf Veranstaltungen oder im Kundendienst ‒ bestickte Arbeitskleidung mit dem eigenen Firmenlogo oder Slogan vermittelt Exklusivität und Qualität.
Die Nachfrage nach Stick-Designs bei Individual- und Geschenkbestellungen steigt ebenfalls kontinuierlich und die Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Anlass seien "riesig".
Derzeit können 50 Produkte aus dem Spreadshirt-Angebot mit personalisierbarem Text bestickt werden. Um Kunden und Interessierten eine noch breitere Auswahl an bestickbaren Artikeln bieten zu können, wird das Sortiment von Spreadshirt fortlaufend erweitert. Neben den aktuellen Stick-Bestsellern wie Hoodies, Poloshirts, Caps und Schürzen sollen künftig auch unterschiedliche (Fleece-)Jacken und Workwear die Produktpalette ergänzen. Geschenkartikel, wie individualisierbare Handtücher und Bademäntel, sind ebenfalls in der Planung.
"Das Potential der Veredelungstechnik Stick ist immens. Im Jahr 2019 hatte Stick am gesamten Markt für dekorative Bekleidung einen Anteil von über 40 Prozent. Momentan handelt es sich hierbei noch um einen stark offline-ausgerichteten Markt. Diesen wollen wir als erfolgreiche E-Commerce-Plattform disruptiv aufmischen und Stick mit einer vielseitigen Produktauswahl und einem attraktiven Pricing in die Online-Welt überführen", sagt Tobias Beutel.
In den Produktionsstätten der Spread Group in Europa und in den USA sollen demnächst weitere hochautomatisierte Stickmaschinen installiert werden. In der kürzlich eröffneten neuen Produktion am Standort im polnischen Legnica werden die ersten Maschinen im Mai 2021 in Betrieb genommen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.