16.06.2017
Spreadshirt sucht den T-Shirt-Millionär
16.06.2017
Wer verkauft am stärksten? Die Leipziger E-Commerce-Plattform Spreadshirt will 2017 den ersten T-Shirt-Millionär küren. Drei Spreadshirt-Partner aus dem deutschsprachigen Raum sind demnach bereits auf dem besten Weg, die Millionen-Marke zu knacken. Sie verdienen Geld mit eigenen Spreadshirt-Online-Shops oder Designs auf dem Spreadshirt-Marktplatz. Was als Hobby begann, ist zur funktionierenden Geschäftsidee geworden. Allen drei gemein ist die Vorliebe für Nischenthemen und spezielle Zielgruppen.

Die „heißen Kandidaten“ sind der Haarfreaks-Shop aus Wien mit mittlerweile 34.000 Facebook-Fans, der Online-Shop „Our.Best.Friend“ mit T-Shirts, Pullovern und Accessoires für Herrchen und Frauchen von französischen Bulldoggen sowie der Online-Shop für Geburtstags-Designs „Rahmenlos“, der von Schürzen bis zu Babyshirts individuelle Typographien anbietet.
Wer am Ende gewinnt oder ob noch ein anderer Shop-Partner von Spreadshirt an ihnen vorbeizieht, bleibt zunächst noch abzuwarten. In jedem Fall gilt: der erste Millionär gewinnt.
Spreadshirt bietet zwei Möglichkeiten, mit eigenen Ideen und Designs Geld zu verdienen: als Shopbetreiber oder Marktplatzdesigner. Dabei ist das Verkaufen von selbst gestalteten Designs kostenlos, risiko- und stressfrei. Spreadshirt-Partner profitieren von einem der lukrativsten Provisionsmodelle der E-Commerce-Branche und können bis zu 60% Provision verdienen.
Ob auf dem Spreadshirt-Marktplatz oder im eigenen Online-Shop, 2016 haben mehr als 70.000 aktive Partner ihre Ideen über Spreadshirt verkauft. Seit der Gründung vor 15 Jahren hat Spreadshirt eigenen Angaben zufolge bereits rund 70 Millionen Euro an Partner-Provisionen ausgezahlt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.