×
11 454
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.03.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Starke Nachfrage nach Abercrombie-Marken steigert den Umsatz im Urlaubsquartal

Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.03.2018

Abercrombie & Fitch Co. übertraf die Erwartungen für den Umsatz im Urlaubsquartal in etablierten Geschäften, angetrieben von der Nachfrage nach Hollister Bekleidung und einer Umsatzsteigerung bei der Marke Abercrombie nach fünf Jahren Rückgängen.

Insgesamt stieg der vergleichbare Filialumsatz um 9 Prozent - Abercrombie & Fitch


Die Aktien des Unternehmens, die im letzten Jahr über 70 % gestiegen sind, sprangen am Vorbörslichen Handel am Mittwoch um fast 4 % auf 22,15 US-Dollar.

Die Marke Abercrombie verbuchte einen Umsatzanstieg von 5 % auf bestehender Fläche und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 2,13 % nach einer Überarbeitung des Bekleidungsstils und der Geschäfte.

Die Änderungen spiegelten Bewegungen des Konkurrenten Gap Inc. wider, der auch über starke Ferienquartalsverkäufe letzte Woche berichtete, da Käufer mehr Kleidung von seinen Hauptmarken kauften, besonders Old Navy.

Einzelhändler für Teen Fashion haben, ähnlich wie andere stationäre Einzelhändler, Läden geschlossen und mehr Geld in den Aufbau ihrer Online-Geschäfte investiert, um besser mit Amazon.com Inc. konkurrieren zu können.

Abercrombie gab bekannt, dass es in diesem Jahr 60 U.S.-Stores schließen werde, aber im Jahr 2018 plane, 21 Full-Price-Stores zu eröffnen, die Hälfte davon auf internationalen Märkten.

Die Verkäufe der Beachwear-Marke Hollister stiegen um 11 %, das fünfte Quartal in Folge. Analysten hatten einen Anstieg von 10,35 % erwartet, so Thomson Reuters I/B/E/S.

Der gesamte vergleichbare Marktumsatz stieg um 9 % und übertraf damit die durchschnittliche Erwartung eines Anstiegs von 7,4 %. Abercrombie prognostiziert auch für das Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz auf bestehender Fläche im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Analysten erwarten ein Plus von 1,75 %.

Der Nettogewinn von Abercrombie stieg auf 74,2 Millionen US-Dollar oder 1,05 US-Dollar pro Aktie im vierten Quartal, das am 3. Februar endete, gegenüber 48,8 Millionen US-Dollar oder 71 Cent pro Aktie im Vorjahr.

Unter Ausschluss einmaliger Posten verdiente das Unternehmen 1,38 US-Dollar pro Aktie und verzeichnete einen Umsatzanstieg um 15 % auf 1,19 Milliarden US-Dollar.

Analysten hatten laut Thomson Reuters I/B/E/S im Durchschnitt einen Gewinn von 1,10 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 1,16 Milliarden US-Dollar im Berichtsquartal erwartet.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.