Fabeau
14.08.2014
Starkes Orderwochenende in München
Fabeau
14.08.2014

Auf der Supreme arbeitete man konzentriert. Der Handel war auf der Suche nach dem Besonderen

Schuhe sind ein sehr wichtiger Bereich der Premium Order

Temporäre Showrooms wie hier bei der Premium erfreuen sich bei Agenturen immer größerer Beliebtheit

Das MOC, die neue Location der Premium, wurde gut angenommen

Gefeiert wurde auch: Auf der PREMIUM & POOL Terrace Party im Brenner ...

... und der Supreme-Party im H`ugo´s
Vom 9. bis 12. August waren in München die Türen der beiden Modemessen Supreme Women&Men und Premium Order Munich geöffnet. Beide Plattformen sprachen von sehr erfolgreichen Ausgaben. Die Besucherqualität auf der 15. Ausgabe der Supreme im MTC war besser als zuvor - auch in punkto Internationalität, denn neben dem Modefachhandel aus der D-A-CH-Region gab es einen deutlichen Zuwachs niederländischer Besucher.
München markiert den Saisonabschluss
Viele Händler haben den Großteil des Budgets bereits vergeben, suchen nun Ergänzungen für die individuelle Positionierung. Insofern konnten einige Aussteller nicht nur den Bestand pflegen, sondern trotz alledem neue Kontakte generieren: „Wir haben extrem viele Neukunden gewinnen können und haben die positive Erfahrung machen dürfen, dass es das Besondere und nicht zu Komplizierte ist, was gebraucht wird“, freute sich Designerin Anja Gockel, die sich im modischen, progressiven Markenumfeld der Supreme sehr wohl fühlt.
Insgesamt zeigte die Supreme rund 750 Kollektionen in den fünf Hallen des MTC. Das gemischte Konzept kommt bei einigen Händlern sehr gut an: „Die Supreme Women&Men ist für mich die angenehmste, übersichtlichste und vielseitigste Plattform in München. Die Lage und Anbindung an andere Showrooms als auch die entspannte Arbeitsatmosphäre sprechen für sich. Ich vertiefe auf der Supreme Women&Men Munich mein Sortiment und fühle mich in meinen Einkaufsentscheidungen bekräftigt", bestätigt Barbara Muschler von Muschler Mode aus Mössingen.
Gelungene Premiere der Premium Order
Die Premium Order Munich, die ihren Einstand im MOC feierte, konnte sogar einen Besucherplus von 21% und damit einen neuen Besucherrekord feiern. Die Branche bescheinigte der Premium, dass die Entscheidung, sich nur auf die Standorte Berlin und München zu konzentrieren, richtig war. Beide Standorte werden damit nachhaltig gestärkt. Die Stärke der Münchner Plattform, die über 1.000 Kollektionen präsentierte, liegt vor allem auch im umfangreichen Schuh- und Accessoiresbereich, denn der späte Termin kommt den Produktzyklen der Anbieter sehr entgegen. Mittelfristig ist geplant, dieses Segment weiter auszubauen.
Flexible Showrooms sind gefragt
Auch sonst setzt die Premium auf die Weiterentwicklung: Das neue Premium Show-in-Show-Konzept, in dessen Rahmen sich Vertriebsagenturen auf separaten Flächen und individuellen Standdesign präsentieren, wird sehr gut angenommen. Viele große deutsche Agenturen planen diese Präsentationsmöglichkeit stärker wahrzunehmen - nicht zuletzt auch deshalb, weil die Flächen bei Bedarf über den Kerntermin der Premium für Ordertermine genutzt werden können.
Das Konzept mit temporären Showrooms wird auch bei der Supreme sehr gut angenommen, schließlich kann so auf einen permanenten Showroom verzichtet werden. Zu den Marken, die die Möglichkeit bereits nutzen gehören u.a. IKKS, HTC-Hollywood Trading Company, Supertrash, CP Fashion und Indigo Gallery: „Unser zweites Obergeschoss mit den flexiblen Showrooms wird begeistert angenommen. Unsere Aussteller nutzen den Bekanntheitsgrad der Location rund um die Ordermesse und wickeln so ihr komplettes Geschäft in München ab", so Aline Schade, Geschäftsleitung The Supreme Group.
Fotos: Premium Order München © Roger Riedel // Supreme MunichFashionCompany © Borris Burba
© Fabeau All rights reserved.