DPA
30.11.2017
Start-up-Fabrik Rocket Internet verfehlt Ziele trotz Fortschritten
DPA
30.11.2017
Die Berliner Start-up-Fabrik Rocket Internet hat die Verluste in ihren Beteiligungen weiter verringert. Das selbstgesetzte Ziel, bis Ende diesen Jahres drei Firmen über die Gewinnschwelle zu bringen, werde man aber um "einige Quartale" verfehlen und erst 2018 erreichen, sagte Finanzchef Peter Kimpel am Donnerstag (30. November).
Insgesamt sei man weiter mit der Entwicklung der Beteiligungen sehr zufrieden. Der positive Trend setze sich fort. Kimpel betonte die verbesserte Profitabilität etwa bei dem Kochboxen-Lieferanten HelloFresh, dem Modeversender Global Fashion Group (GFG) und dem Einrichtungsportal Home24.

Die Start-up-Schmiede selbst fuhr nur noch einen Bruchteil der Verluste ein, die sie im Vorjahreszeitraum verzeichnet hatte. Das Periodenergebnis der ersten drei Quartale verbesserte sich von 642 Millionen auf nun 44 Millionen Euro. Rocket Internet kam die Entwicklung des Aktienkurses von Delivery Hero ("Lieferheld") zugute, das als erstes Beteiligungsunternehmen im Juni an die Börse gegangen war.
Copyright © 2023 Dpa GmbH