×
12 082
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
Expert IT Analytics Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Consultant Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
SIMPLICITY
Area Manager Sales B2B (m_w_d) Showroom Sindelfingen - Opus & Someday
Festanstellung · SINDELFINGEN
C&A
Senior Application Consultant Sap For Sap-mm (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Project Manager - People & Culture Function (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Onsite Supporter (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
(Junior) IT Business Analyst (M/F/D) Sales & Store Information System
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Category Manager Professional Services (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Project Manager Range & Sustainability (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Manager Sap Successfactors, Data & Compliance (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Business Analyst (M/W/D) Merchandise Visibility (Rfid)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Head of Tech - Finance People & Culture (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Customer Service Manager (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Volljurist / Legal Counsel (M/W/D) 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Head of People & Culture Range & Sustainability (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
in-Store Communication & Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Expert Manager Tax Compliance Management & Reporting (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Digital Product Manager App (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Projektmanager (M/W/D) 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
18.12.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Startschuss für den 5. LVMH-Preis

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
18.12.2017

Am vergangenen Freitag fiel der Startschuss für den LVMH-Modepreis. Bewerben können sich Jungdesigner unter 40, die bereits mindestens zwei Kollektionen produziert haben. Bis am Sonntag, den 4. Februar 2018, werden Anmeldungen für den mit dem höchsten Preisgeld dotierten Preis der Modebranche entgegengenommen.


Marine Serre, Gewinnerin des LVMH-Preises 2017 - LVMH


 
2018 feiert die Veranstaltung ihr 5. Jubiläum. Mit einem Preisgeld von 300 000 Euro handelt es sich um den höchstdotierten Preis der Modebranche. Weiter werden drei Nachwuchsdesigner mit je 10 000 Euro belohnt und erhalten die Möglichkeit, in der kreativen Abteilung einer LVMH-Modemarke mitzuarbeiten.

Zu den Gewinnern der früheren Ausgaben des Hauptpreises oder der Sonderawards zählen Marques’ Almeida, Jacquemus und Hood by Air. Die Preisverleihung fand jeweils in der Louis Vuitton Foundation statt.

Der LVMH-Preis ist zwar nicht die einzige prestigeträchtige Auszeichnung der Modebranche, doch gegenüber anderen Awards in Europa (ANDAM, Hyères, British Fashion Council und Who Is On Next in Italy) behauptete sie sich durch die großzügige Dotierung und den guten Ruf der Doppeljury als beliebtester Modepreis.

Die Veranstalter rechnen mit rund 1250 Bewerbern, ein Riesenandrang in der Modeindustrie. Rund 21 davon werden zum Halbfinale geladen, das vor einer ersten Jury aus 40 Senior Editors, Einkäufern, Kritikern und Influencern stattfindet. Die 10 ausgewählten Finalisten präsentieren ihre Kollektion vor einer hochkarätigen Jury mit Designern aus dem Hause LVMH. 2017 waren Karl Lagerfeld, Phoebe Philo, Nicolas Ghèsquiere, Maria Grazia Chiuri und Jonathan Anderson unter den Jurymitgliedern. Auch Delphine Arnault, die den Award ins Leben gerufen hat, und ihr Vater und Mehrheitsaktionär des weltgrößten Luxuskonzerns, Bernard Arnault, beteiligten sich an der Wahl des Gewinners.
 
"Innovation ist stärker, wenn sie aus einem wohlgehüteten Erbe stammt", so der CEO von LVMH. Zum Konzern zählen Luxusmarken wie Moët & Chandon, Dom Pérignon, Veuve Clicquot, Krug, Ruinart, Château d’Yquem, Château Cheval Blanc, Hennessy, Glenmorangie, Belvedere, Louis Vuitton, Christian Dior Couture, line, Loewe, Kenzo, Givenchy, Thomas Pink, Fendi, Emilio Pucci, Marc Jacobs, Berluti, Loro Piana, Acqua di Parma, Bulgari, TAG Heuer, Hublot und Le Bon Marché.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.