×
10 720
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.03.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Stefanel bleibt in den roten Zahlen stecken

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.03.2011



Die Stefanel Gruppe verbuchte im Geschäftsjahr 2010 einen Nettoumsatz von 182,6 Mio. Euro, das ist 1% mehr als im Vorjahr. Der Nettoverlust reduzierte sich um 13,3 Mio. auf 35,3 Mio. Euro. Das EBIT steigerte sich von -50,5 Mio. auf -36,3 Mio. Euro. Auch die Nettoverschuldung reduzierte sich um 8,2 Mio. auf 71,6 Mio. Euro. „Die Zahlen sagen uns, dass wir die richtigen Maßnahmen ergriffen haben, denn es ist eine deutliche Verbesserung zu erkennen. Die Umsätze sind vor allem im letzten Quartal gestiegen und der Aufwärtstrend wird 2011 fortgesetzt“, erklärte Giuseppe Stefanel, Vorsitzender des Stefanel SpA.
Die Hauptmarke Stefanel musste im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Verlust hinnehmen und verbuchte in 2010 über 150,8 Mio. Euro (Vorjahr: 152,8 Mio. Euro). Hauptgrund für den Verlust war die Rationalisierung des Vertriebsnetzes durch Schließung unrentabler Filialen, eine Renovierung der Shops und die Konzentration auf die geografischen Kernmärkte zurückzuführen ist. Die Schließungen wurden teilweise durch die positive Entwicklung im Retailgeschäft kompensiert, hieß es von Seiten des Unternehmens. Zu Ende 2010 hatte das Unternehmen 509 Filialen, von denen 174 direkt betrieben werden.
Für das nächste Geschäftsjahr rechnet die Gruppe mit einer weiteren Verbesserung der Umsätze und des Ergebnisses. „Wir werden weiter in die Marke und den Vertrieb investieren“, kündigte Giuseppe Stefanel an.

© Fabeau All rights reserved.