×
10 768
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
08.08.2014
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Stefanel stiefelt in Richtung Break-Even

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
08.08.2014



Stefanel: Auf in Richtung Break-Even
Die Stefanel SpA hat im Vergleich zum Vorjahr einen erneuten Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken von 84,3 Mio. auf 78,5 Mio. Euro. Davon entfielen 60,1 Mio. Euro auf Stefanel und 18,4 Mio. Euro auf Interfashion. Der Umsatzrückgang von über 6 Mio. Euro bzw. 10% bei Stefanel ist auf die Schließungen unrentabler Stores zurückzuführen. Flächenbereinigt lagen die Erlöse auf Vorjahresniveau (+0,1%), im zweiten Quartal sogar 0,8% über dem Vorjahr. Zum 30. Juni gab es weltweit 406 Shops, davon wurden 166 in Eigenregie betrieben.
Allerdings gab es bei den Ertragskennziffern deutliche Verbesserungen: In den ersten sechs Monaten verbesserte sich das bereinigte EBITDA von -7,5 Mio. Euro auf -0,2 Mio. Euro. Im zweiten Quartal war das EBITDA mit 0,5 Mio.E Euro sogar positiv. Unterm Strich standen zwar immer noch rote Zahlen, die sich aber von -16 Mio. Euro auf -5,5 Mio. Euro auf ein Drittel reduziert hatten. Im zweiten Quartal war der Break-Even fast erreicht (-0,9 Mio. Euro). Diese Entwicklung sei ein Zeichen dafür, dass die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen endlich greifen.
Überdies konnte Stefanel einen neue Regelung mit den Gläubigerbanken finden: Die mittel- und langfristigen Verbindlichkeiten müssen bis spätestens Ende 2016 zurückgezahlt werden.

© Fabeau All rights reserved.