×
11 410
Fashion Jobs
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Veröffentlicht am
16.01.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Style3D übernimmt Assyst

Veröffentlicht am
16.01.2023

Die Assyst GmbH, der deutsche Lösungsanbieter für die Digitalisierung der Bekleidungsbranche, gehört ab sofort zum chinesischen 3D-Softwareunternehmen Style3D. Assyst bleibt innerhalb von Style3D eigenständig und strebt mit Style3D eine gemeinsame, durchgängige Produktwelt an.

Assyst und Style3D schließen sich zusammen. - Assyst


Mit der Übernahme soll ein globales Angebot für Produzenten und Marken entstehen, welches die gesamte Wertschöpfungskette der Bekleidungsindustrie von Entwicklung über Produktion bis zu den unterschiedlichen Vertriebs-Touchpoints abdecke.

Geplant sind vor allem die Integration der Flaggschiffprodukte beider Unternehmen – Assyst.CAD und Style3D. Style3D gelte derzeit als fortschrittlichste 3D Fashiondesign-Software, mit entsprechend weltweit hohen Wachstumszahlen, während Assyst Marktführer im deutschsprachigen Raum und in Italien im Bereich CAD ist und ein durchgängiges Softwareportfolio von 2D/3D-CAD bis zur Produktion (Automarker) und den Vertriebs-Touchpoints anbiete.

Antrieb für den Zusammenschluss sei die optimale Ergänzung des Technologieangebots beider Firmen, das sich zu einem neuen globalen Angebot des digitalen Material- und Zubehörmanagements bis zur Realisierung der Produkte zusammenfügen werde, erklärt Assyst.

Beide Unternehmen seien tief in der Bekleidungsentwicklung und Bekleidungsproduktion verwurzelt. Style3D in Asien und Assyst in EMEA.

Die Assyst GmbH stärke durch den Zusammenschluss ihre Wettbewerbsposition im europäischen 3D Bereich. Style3D wiederum profitiere von Assysts Expertise im Bereich Entwicklung, CAD und digitale Simulation von Bekleidungsprodukten sowie von dem Zugang zum internationalen Markt.

In Zukunft werden beide Unternehmen 2D- und 3D-basierte Lösungen aus einer Hand für Geschäftskunden anbieten und dabei ihre starke globale Technologiebasis und die sich ergänzenden Ressourcen nutzen.

"Style3D und Assyst haben den gleichen Anspruch an Qualität und die gleichen Wurzeln in der Bekleidungsproduktion. Beide Unternehmen passen sehr gut zusammen. Die Chemie stimmt,“ sagt Hans Peter Hiemer, Geschäftsführer Assyst.

Eric Liu, CEO Style3D, ergänzt: "Assyst ist unangefochtener Marktführer für CAD und 3D CAD in Deutschland. Wir bringen die Marktvorteile für die 3D-Simulation im Bereich Retail/Vollkauf mit. Die Bekleidungsindustrie wird davon enorm profitieren."
 
Der erste gemeinsame Auftritt des Assyst-Style3D-Teams findet auf der Assyst Experience im Rahmen der Munich Fabric Start vom 24. bis 26. Januar 2023 statt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.