×
11 899
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
16.05.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Suchmaschine für 3D-druckfähige Modelle geht online

Von
DPA
Veröffentlicht am
16.05.2017

Was Google, Bing oder Yahoo für die erfolgreiche Suche nach Inhalten und Informationen geleistet haben, wird die neue Suchmaschine iFind3D jetzt für 3D-druckfähige Modelle tun. Die Einführung dieser Suchmaschine gilt unter Usern als gigantischer Schritt in Richtung Reife des Verbraucher-3D-Druckmarkts.

Weltweit größte Suchmaschine für 3D-druckfähige Modelle ist online - Screenshot


Nach 1,5 Jahren Entwicklungszeit bringt 3D Ninja, der größte Reseller von 3D-Druckern in den Niederlanden, offiziell sein http://www.ifind3d.com auf den Markt, die weltweit umfassendste Suchmaschine für 3D-druckfähige Modelle, die 740.029 Designs enthält. IFind3D kombiniert alle Online-Bibliotheken für 3D-druckfähige Modelle in einer reaktionsfähigen Suchmaschine, mit der Endbenutzer 3D-druckfähige Modelle einfach und schnell finden können.

Der 3D-Markt boomt. 3D-Drucker werden erschwinglicher, selbst für Verbraucher. Hochwertige 3D-Drucker in der Verbraucherklasse gibt es schon ab 300 US-Dollar.

Die Entwickler von iFind3D vergleichen den expandieren Markt mit den Anfangsjahren des Internet. Bevor die Suchmaschinengiganten Google, Bing und Yahoo auf der Bildfläche erschienen, war es gar nicht einfach, hochwertige Inhalte online zu finden. Doch nach nur wenigen Jahren begannen diese Konzerne, eine wichtige Rolle in der Welt zu spielen und uns allen das Leben zu erleichtern. 3D Ninja erwartet, dass IFind3D dasselbe für die 3D-Druckindustrie erreichen wird, indem es das Auffinden von druckfähigen 3D-Modellen erheblich vereinfacht.

Derzeit sind nahezu 70 Prozent aller Online-Bibliotheken und -Archive miteinander verbunden. IFind3D enthält mehr als 700.000 separate Ergebnisse und beabsichtigt, 90 Prozent aller 3D-druckfähigen Designs weltweit vor Jahresende 2017 in der Suchmaschine zu indexieren.
IFind3D verwendet modernste Algorithmen mit 100 verschiedenen Variablen durch Integration von AI-Diensten über IBMs Supercomputer "Watson", um jedes Mal die besten Suchergebnisse zu erzielen.

Das Start-up-Unternehmen etablierte ein Budget von 250.000 Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren und ist damit das bisher fünftgrößte Startup-Unternehmen für 3D-Druck in den Niederlanden.

 

Copyright © 2023 Dpa GmbH