30.09.2020
Südwesttextil verliert Hauptgeschäftsführer
30.09.2020
Peter Haas verlässt Südwesttextil. Der 50-Jährige ist seit 2016 Hauptgeschäftsführer des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands mit Sitz in Stuttgart. Er wechselt im nächsten Jahr zur Spitzenorganisation des Handwerks im Südwesten. Ab Mai 2021 wird Haas damit Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) ebenfalls mit Sitz in der Landeshauptstadt.

Südwesttextil-Präsident Bodo Th. Bölzle bedauert die Entscheidung, dankte Haas aber für fünf Jahre engagierte Arbeit: "Wir respektieren den Wunsch, sich noch einmal weiterentwickeln zu wollen von einem Branchenverband zu einer Dachorganisation. Peter Haas hat für die Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg extrem viel bewegt, den Verband neu ausgerichtet und nach vorne gebracht", so Bölzle. Über eine Nachfolge wurde noch nichts bekannt.
Haas blickt mit Zufriedenheit auf seine Zeit bei Südwesttextil: "Mein Präsidium gab mir die Chance, den Verband von Grund auf zu modernisieren", so der zweifache Familienvater.
In den letzten fünf Jahren habe man Südwesttextil zu einem agilen Dienstleister und Netzwerk ausgebaut, dem ersten klimaneutralen Industrieverband im Land, mit 30 Prozent Mitgliederwachstum und zukunftsweisenden Projekten, wie dem Ausbildungs- und Forschungszentrum Texoversum, das bis 2022 an der Hochschule Reutlingen von Südwesttextil gebaut wird. "Ich freue mich, gerade diese Vision bis zur Realisierung geführt zu haben", lässt Haas wissen. Im Frühjahr 2021 soll Baustart sein.
Der BWHT ist der Dachverband der acht Handwerkskammern sowie der Innungen, Verbände und Kreishandwerkerschaften im Land und repräsentiert insgesamt 135.000 Betriebe mit annähernd 800.000 Beschäftigten und über 100 Milliarden Euro Umsatz. Haas folgt auf Oskar Vogel, der nach 10 Jahren in den Ruhestand geht.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.