Fabeau
24.08.2010
Swanell übernimmt das Ruder bei Marks & Spencer
Fabeau
24.08.2010

Sir Stuart Rose, Chairman bei britischen Handelsriesen Marks & Spencer, wird bald vom Investmentbanker Robert Swanell abgelöst, das verkündete der Konzern am Montag. Robert Swanell wird am 4. Oktober zunächst als Non-Executive Director in den Vorstand eintreten, um eine geschmeidige Übergabe des Chefaufseher-Postens am 4. Januar 2011 zu gewährleisten.
Swanell zeigte sich „sehr erfreut“, den Vorsitz bei „einem der „weltweit bedeutendsten Marken“ übernehmen zu dürfen. Seine neue Position wird mit 450.000 britischen Pfund pro Jahr vergütet. Sein Vorgänger, Sir Stuart Rose, hatte sich damals einen besseren Deal ausgehandelt: Ihm standen jährlich 875.000 Pfund zzgl. Aktienoptionen zu.
Robert Swanell blickt auf 30 Jahre Investmentbanking zurück, wo er schwerpunktmäßig im Bereich Einzelhandel tätig war. Der 58-jährige ist derzeit Chairman des international tätigen Entertainmentkonzerns HMV Group plc. und Non-Executive Director bei der Investmentfirma 3i. Zuvor war er unter anderem Vice-Chairman bei der Citi-Group. 2004 beriet er Marks & Spencer erfolgreich bei der Abwehr einer feindlichen Übernahme durch den Milliardär Philip Green.
Das Führungsgremium des größten englischen Handelskonzerns hatte in der jüngsten Vergangenheit einige Personalwechsel durchgemacht: Im Mai wurde Marc Bolland zum CEO und Anfang August Alan Steward zum Finanzvorstand ernannt.

© Fabeau All rights reserved.