×
12 246
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
BREUNINGER
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
OTTO
IT Business Analyst | B2B Accounting & Payments | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Manager Global Brand & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER
Area Sales Manager (M/W/D) Gebiet West
Festanstellung · SALZBURG
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
ZALANDO
Senior Buyer, Ballsports (Football, Basketball, Golf, Tennis) – All Genders
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Sneaker / Sportschuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Purchasing Manager New Venture (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
MARC CAIN
(Junior) HR Specialist Payroll & Timeaccount (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
18.05.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Swatch Chef sieht sich für Halbjahreszahlen auf gutem Weg

Von
DPA
Veröffentlicht am
18.05.2021

Swatch Chef Nick Hayek zeigt sich für den Geschäftsverlauf in den kommenden Monaten weiterhin optimistisch. "Wir sind auf gutem Weg", sagte er am Dienstag in einem Interview mit "Finanz und Wirtschaft" auf die Frage, was er sich für die Halbjahreszahlen vorstelle.

Balmain - Swatch Group


Besonders gut läuft das Geschäft in Asien und in den USA. "Nicht nur China boomt, auch in den USA sehen wir fantastische Wachstumszahlen. Allein im April hat unser Umsatz dort gegenüber dem Vor-Covid-Jahr 2019 um 38 Prozent zugenommen", fügte er an. Und die Nachfrage sei auf allen Preisstufen "außerordentlich groß".

Bei einigen Modellen von Omega, Breguet und Blancpain gebe es Wartelisten bis weit ins nächste Jahr und auch bei Tissot sei ein Modell nahezu ausverkauft. Er verneinte gleichzeitig die Frage, ob Swatch es verpasst habe, die Produktion rechtzeitig hochzufahren: "Nein, selbstverständlich nicht, aber wenn wir wegen Covid die Sicherheitsabstände sowie die anderen Sicherheitsmaßnahmen in der Produktion einhalten – und dies tun wir –, dann sinkt die Kapazität massiv."

Es sei bei der Swatch Group auch eine Tradition, immer genügend Lager zu besitzen. Doch wenn die Nachfrage nach gewissen Produkten explodiere, reiche auch das nicht aus, so Hayek.

Er bestätigte gleichzeitig Aussagen von Mitte März, wonach es das Ziel sei, im laufenden Jahr mit dem Umsatz so nahe wie möglich an des Niveau aus dem Jahr 2019 heranzukommen. Er betonte dabei, dass dies in Lokalwährungen gemeint sei, denn der Währungseinfluss sei gegenüber 2019 derzeit sehr negativ.

Befragt, ob seine Aussage noch realistisch sei, wonach er enttäuscht wäre, käme der Betriebsgewinn 2021 nicht wie 2019 auf über eine Milliarde Franken zu liegen, meinte er: "Schauen Sie, wenn ab dem Sommer die Leute wieder reisen können und überall in Europa die Läden wieder offen sind, erwarten wir auch hier einen massiven Nachfrageanstieg. Die zweite Jahreshälfte verspricht weit über dem Niveau von 2019 zu liegen, und das bei einer viel tieferen Kostenbasis. Wir haben unsere Fabriken bereits darauf vorbereitet. Im Juli, August und September werden wir nochmals einen deutlichen Schub erleben."

Copyright © 2023 Dpa GmbH