×
13 594
Fashion Jobs
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
DEFSHOP GMBH
Senior Accountant (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
DEFSHOP GMBH
Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
ON RUNNING
Customer Onboarding Specialist
Festanstellung · BERLIN
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
07.06.2022
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Swatch Group gewinnt Gerichtsprozess gegen Samsung

Von
DPA
Veröffentlicht am
07.06.2022

Der schweizerische Uhrenhersteller Swatch Group hat vor einem Londoner Gericht einen Erfolg gegen den südkoreanischen Technologiekonzern Samsung erzielt: Der High Court of Justice urteilte Ende Mai, dass Samsung gegen Markenrechte der Swatch Group verstoßen hat.

Reuters


Das Gericht habe Samsung für die Verletzung der Marken von Swatch Group durch Smartwatch-Apps von Drittanbietern im Samsung Galaxy Store verantwortlich gemacht, teilte der Uhrenkonzern am Pfingstmontag in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur AWP zu einem entsprechenden Artikel der "SonntagsZeitung" mit. Bestimmte herunterladbare "Watch Face"-Apps aus dem Samsung Galaxy App Store, die auf den Smartwatches installiert werden könnten, würden die Marken von Swatch Group verletzen, habe der High Court entschieden.

So können sich Träger der Smartwatch von Samsung im App Store des Unternehmens digitale Zifferblätter herunterladen, um ihrer Computeruhr eine persönliche Note zu verleihen. Aus Sicht von Swatch Group sind aber einige dieser elektronischen Zifferblätter zu offensichtlich den eigenen Uhrenmarken wie Omega, Breguet, Longines, Swatch und Tissot nachempfunden. Deshalb klagte die Gruppe vor dem erstinstanzlichen Gerichtshof in London. Dieser urteilte, dass das geistige Eigentum von 23 Marken von Swatch Group verletzt worden sei.

Swatch Group begrüßte in ihrer Stellungnahme das Urteil: "Wir halten dies für die einzig richtige Lösung für den Markenschutz im digitalen Zeitalter."

Copyright © 2023 Dpa GmbH