Swatch Group reorganisiert Management grundlegend
Massives Stühlerücken beim Schweizer Uhrengiganten Swatch Group: Betroffen ist die Führung mehrerer Marken, darunter Longines, Rado, Union, Tissot, Certina und Hamilton.

Es handelt sich um eine Reihe interner Ernennungen, meist Beförderungen, "von Leuten, die seit Jahren für die Gruppe arbeiten", so das Unternehmen in einer Erklärung. Angefangen mit dem CEO von Omega, Raynald Aeschlimann. Als Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der Swatch Group gehört er nun neben dem großen Swatch-Chef Nick Hayek und rund zehn weiteren Mitgliedern dem engeren Kreis der Konzernleitung an, einer Art Direktionsausschuss. Er überwacht auch weiterhin den französischen Markt und Indien auf Gruppenebene.
Der Chef von Rado, Matthias Breschan, Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der Swatch Group, übernimmt die Leitung von Longines, wo er die Nachfolge von Walter von Känel, Präsident der Marke seit 1988, antritt. Letzterer tritt nach 51 Jahren Tätigkeit innerhalb des Konzerns in den Ruhestand. Zum Ehrenpräsidenten von Longines gewählt, behält dieser den Titel des Präsidenten der Longines-Stiftung.
Neuer CEO von Tissot ist Sylvain Dolla, derzeit Leiter von Hamilton, der ebenfalls in die Erweiterte Konzernleitung der Swatch Group gewählt wurde. Er tritt die Nachfolge von François Thiébaud an, der zum Präsidenten des Verwaltungsrates von Tissot ernannt wird.
Bei Hamilton wird Verkaufsleiterin Vivian Stauffer Sylvain Dolla an der Spitze der Marke ersetzen.
Der Generaldirektor von Certina und Union, Adrian Bosshard, übernimmt schließlich die Leitung von Rado. Er wird bei Certina durch Marc Aellen, Verkaufsleiter von Jaquet Droz, ersetzt. Bei Union wird Adrian Bosshard durch Franz Linder ersetzt, der zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit bei Mido die Funktion des CEO übernimmt.
Alle diese Ernennungen werden ab Juli wirksam.
Laut Schweizer Uhrenverband waren die Schweizer Uhrenexporte im Mai bereits zum zeiten Monat in Folge "praktisch gelähmt", nach einem schwindelerregenden Rückgang von 67,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.