×
11 877
Fashion Jobs
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
09.09.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Telekom: Finalisten der Fashion Fusion Challenge stehen fest

Veröffentlicht am
09.09.2016

„Unfolding the Future of Fashion and Technology“ – unter diesem Motto hatte die Deutsche Telekom im Mai die Fashion Fusion Challenge ins Leben gerufen. Vorgestellt wurde der internationale Ideenwettbewerb, bei dem visionäre Konzepte Hightech und Fashion miteinander verknüpfen soll, auch auf der Fashiontech auf der Premium Ende Juni. Zweieinhalb Monate konnten kreative Köpfe aus Europa ihre Ideen einreichen, wie sie die Fashion-Tech-Welt voranbringen möchten. Nun hat Jury die Finalisten des internationalen Ideenwettbewerbs für Smart Fashion bekannt gegeben und will damit die nächste Phase des Wettbewerbs einleiten: Die vielversprechendsten Talente ziehen ab 19. September ins Fashion Fusion Lab in Berlin ein, um Prototypen ihrer Ideen mit Unterstützung des internationalen Expertennetzwerks zu entwickeln. 

Die Finalisten der Fashion Fusion Challange. - Telekom


120 Bewerberinnen und Bewerber aus 25 Nationen folgten dem Aufruf der Telekom, visionäre Konzepte für die Verknüpfung von Hightech und Fashion zu entwickeln und wichtige Impulse für die Mode der Zukunft zu geben. Die Jury aus Vertretern der Industrie und Modeszene (u.a. Anita Tillmann, Dirk Schönberger , Markus Luft,, Christin Eisenschmid, Gesche Joost und Nikolaus Röttger) wählte aus allen Einreichungen die besten Ideen in den drei Kategorien Connected Devices & Accessoires, Digitally Enhanced Fashion und Smart Services aus.

Unter den eingereichten Konzepten befinden sich intelligente Gadgets für Radfahrer über smart vernetzte Kostüme für Musiker bis hin zu beeindruckenden skulpturalen Highfashion-Visionen.

Die Kriterien waren unter anderem Relevanz und nachhaltiger Nutzen für den Verbraucher, das Marktpotenzial der Idee und die Verschmelzung von ästhetischer High Fashion mit überzeugender Funktionalität, die auch den anspruchsvollsten Blicken der Modewelt standhält.

„120 Bewerbungen aus 25 Nationen sind ein tolles Feedback für unseren Fashion Fusion Wettbewerb. Diese Resonanz zeigt, dass Smart Fashion auch international als relevantes Zukunftsthema gesehen wird", kommentiert Schirmherrin Claudia Nemat, im Vorstand der Telekom verantwortlich für den Geschäftsbereich Europa und Technik.

Vom 19. September bis Ende des Jahres beziehen die Finalisten das Fashion Fusion Lab in den Räumen der Digital Innovation Arena der Telekom in Berlin, wo sie ihre Projekte mit Unterstützung von Experten realisieren. Verantwortlich für das Programmmanagement ist Lisa Lang, CEO von ElektroCouture und Kuratorin der Fashion Fusion Challenge. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.