×
10 526
Fashion Jobs
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · MÜNCHEN
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · BERLIN
M•A•C
National Training Manager (M/W/D) für MAC / Bobbi Brown
Festanstellung · MÜNCHEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.06.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tendam steigert Gewinne auf 80,8 Millionen Euro

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.06.2019

Die spanische Retail-Gruppe Tendam und ihre Marken Cortefiel, Pedro del Hierro, Springfield, Women'secret und Fifty haben für das am 28. Februar 2019 endende Jahr einen Gewinn vor Steuern von 80,8 Millionen Euro bekannt gegeben. Das ist ein beeindruckender Zuwachs von 379,3 % gegenüber dem Vorjahr, als das Ergebnis vor Steuern 21,3 Mio. Euro erreichte.

Tendam


"2018 spiegelt die Stärke von Tendam und seines Geschäftsmodells vor dem herausfordernden Hintergrund erhöhter Volatilität und Unsicherheit wider. In einem Jahr, das von schwierigen Witterungsbedingungen und geopolitischer Instabilität geprägt ist, haben wir im Quartalsvergleich Umsatz und EBITDA verbessert, während das Ergebnis vor Steuern fast vervierfacht wurde", sagte Jaume Miquel, Chairman und CEO von Tendam.

Das EBITDA des Unternehmens erreichte 161,2 Mio. Euro und lag damit um 0,4 % über dem Vorjahr. Währungsbereinigt stieg das EBITDA um 1,4 % auf 162,8 Mio. Euro, wie am Mittwoch berichtet wurde. Die Verbesserung des EBITDA in Verbindung mit mehreren Kostensenkungsmaßnahmen trug dazu bei, dass Tendam sein Ergebnis steigern konnte.

Der Umsatz stieg unterdessen auf 1,155 Mrd. Euro währungsbereinigt und 1,150 Mio. Euro zu aktuellen Wechselkursen, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 1,154 Mrd. Euro entspricht. Die Gruppe sagte, dass die flächenbereinigten Umsätze im September 2018 und Januar 2019 am besten abschneiden, obwohl es sich um ein Jahr mit widrigen Wetterbedingungen und geopolitischer Instabilität handelte.

Dagegen wuchs der Online-Umsatz im Berichtszeitraum um 29,4 %, wobei sich alle Marken im Portfolio der Gruppe verbesserten. Women'secret stach besonders hervor mit einem E-Commerce-Umsatzplus von 34,9 %, gefolgt von Cortefiel und Pedro del Hierro, die jeweils einen Anstieg von 32,4 % verzeichneten.

Dadurch konnten die Finanzaufwendungen des Konzerns aufgrund einer neuen Verschuldungsstruktur um 46 Mio. Euro reduziert werden, während die Nettoverschuldung bei 451,2 Mio. Euro lag. Im Laufe des Geschäftsjahres investierte Tendam 65,88 Mio. Euro in den Rückkauf und die Rückzahlung seiner Schulden.

In jüngster Zeit hat sich der auf das Premium-Massenmarktsegment spezialisierte Modekonzern auf den Aufbau einer Omnichannel-Strategie konzentriert, die sein Online-Geschäft mit seinem stationären Geschäft zusammenbringt. Zu diesem Zweck wurde in Spanien ein Abholservice eingeführt, der es Kunden ermöglicht, ihre Online-Bestellungen von Cortefiel und Pedro del Hierro in mehr als 120 Springfield-Filialen im ganzen Land abzuholen. Darüber hinaus können Online-Kunden nun einen Artikel für 48 Stunden in ausgewählten Filialen reservieren.

Zum Ende des Geschäftsjahres 2018/19 verfügte Tendam über 1.993 Filialen in mehr als 80 Ländern weltweit, darunter 1.242 direkt betriebene Filialen, 632 Franchiseunternehmen und 119 Konzessionen. Im Laufe des Jahres hat das Unternehmen 65 direkt verwaltete Stores in sein Portfolio aufgenommen.

Darüber hinaus teilte der spanische Einzelhändler mit, dass 23,9 Millionen Kunden im Berichtszeitraum an seinem Treueprogramm teilgenommen haben, was einem Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Anfang des Monats kündigte Tendam Jaume Miquel als neuen Executive Chairman an. Derzeit bekleidet er auch die Funktion des Chief Executive Officer des Unternehmens. Seine Ernennung erfolgte Wochen nach dem Ausscheiden von Miguel Ibarrola, der fast drei Jahre lang als nicht geschäftsführender Vorsitzender tätig war.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.