×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
17.09.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tengelmann-Gruppe verlagert Sitz nach München

Veröffentlicht am
17.09.2021

Die Tengelmann Gruppe zieht mit ihrem Unternehmenssitz von Mülheim an der Ruhr nach München, wie das Unternehmen nun in einer Mitteilung verkündet. Gleichzeitig gibt Tengelmann eine Neubesetzung des Bereits bekannt.

Christian Haub hältüber rund zwei Drittel der Unternehmensanteile - Tengelmann


Der Unternehmensumzug folge der bereits vor mehr als zwei Jahren eingeleiteten Neuausrichtung der Muttergesellschaft als strategische Holding, erklärt Tengelmann.

In diesem Zug war die Holding komplett umgestaltet und verschlankt worden, Projektbüros wurden eingerichtet und neue Bereiche wie Business Development und Talent Management wurden etabliert.

Nachdem vor wenigen Wochen Christian Haub (57), seit 2018 alleingeschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann Holding, die Anteile des Stammes seines tödlich verunglückten Bruders Karl-Erivan Haub erworben hat, folgt nun die Einigung mit seinem Bruder Georg (59) über die langfristige Zusammenarbeit im gemeinsamen Familienunternehmen.

Christian Haub verfügt über rund zwei Drittel, Georg Haub über rund ein Drittel der Anteile an einem der größten deutschen Unternehmen in Familienbesitz.

Die jetzt erzielte Übereinkunft soll für langfristige Stabilität und Sicherheit in den Eigentumsverhältnissen der Unternehmensgruppe sorgen. Christian und Georg Haub wollen die Zukunft des Handels-Konzerns, zu dem u.a. die Baumarktkette Obi oder der Textil-Discounter KiK gehören, gemeinsam gestalten.

Christian Haub soll auch in den kommenden Jahren als CEO die Zukunftspläne für die Weiterentwicklung der Tengelmann-Gruppe vorantreiben. Georg Haub hingegen wird seinen Tätigkeitsschwerpunkt in die USA verlagern und sich dort u.a. um die Immobilienentwicklung für das Unternehmen kümmern.

Christian und Georg Haub arbeiten darüber hinaus an abgestimmten Plänen zur Einleitung des Generationswechsels bei Tengelmann.

Als weiterer Schritt in die neue gemeinsame Zukunft wurde von den Brüdern eine Neubesetzung des Beirats beschlossen. Carl-Thomas Epping, der seit 1. Januar dem dreiköpfigen Beirat der Tengelmann-Holding angehörte, wird durch Pier Paolo Righi ersetzt.

Righi ist CEO der Karl Lagerfeld B.V. Gruppe, leitete früher das Europa-Geschäft von Nike und war viele Jahre für das Modeunternehmen Tommy Hilfiger tätig. Außerdem gehört er seit vielen Jahren dem Aufsichtsrat der börsennotierten Fielmann AG an.

Die beiden anderen Beiratsmitglieder sind unverändert der Vorsitzende Thomas Ingelfinger, Vorstand der Beiersdorf AG, und die Unternehmerin Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU. Beide waren zum 1. Januar neu in das Gremium eingezogen.

"Die jetzt beschlossenen Schritte haben weitreichende Auswirkungen für die Unternehmensentwicklung. Im verkleinerten Gesellschafterkreis und mit dem neu besetzten Beirat können wir unseren begonnenen Umbau weiterverfolgen und unsere strategischen Ziele konsequent umsetzen", sagt Christian Haub.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.