×
11 348
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.06.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Texworld und Apparel Sourcing sagen ihre September-Ausgabe ab

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.06.2020

Der Veranstalter Messe Frankfurt France hat angekündigt, dass er seine ursprünglich für den 14. bis 17. September geplanten Veranstaltungen in Paris nicht durchführen wird. Diese Entscheidung wurde angesichts des Mangels an Informationen über gesundheitliche Anforderungen seitens der Behörden sowie der anhaltenden Beschränkungen für internationale Reisen getroffen.

Messe Frankfurt


"Eine Umfrage unter treuen Textil- und Bekleidungseinkäufern zeigt, dass die meisten von ihnen noch nicht bereit sind zu reisen", erklärt Frédéric Bougeard, Präsident der Messe Frankfurt France. "Die ernsthafte Auseinandersetzung mit all diesen Fragen und das Fehlen jeglicher Garantie, dass diese Großveranstaltung unter guten Bedingungen organisiert werden kann, zwangen uns zu dieser Entscheidung. Eine schwierige, aber verantwortungsvolle Entscheidung für unsere Besucher, Aussteller und Partner".

Bereits Mite Februar wurden die Pariser Textil- und Bekleidungsmessen mit ihrem sehr hohen Anteil an chinesischen Ausstellern von der Covid-19-Krise hart getroffen. Die Hälfte der 500 erwarteten chinesischen Aussteller konnte nicht teilnehmen, entweder aufgrund von Problemen mit der Ausreiseerlaubnis aus China oder weil sie keinen Platz auf den bereits knapp werdenden Flügen bekommen konnten. Die Zahl der Besucher sank auf 7.109 Fachleute, verglichen mit der Rekordzahl von 13.929 im Vorjahr.

"Meiner Meinung nach wird es mindestens sechs Monate dauern, bis wir zu einer Art Normalität zurückkehren", erklärte damals Zhang Tao, Generalsekretär von CCPIT-Tex (lesen Sie hier unser Interview). Tatsächlich scheint es, dass Handelsmessen noch etwas länger auf eine vollständige Erholung warten müssen. Die nächste Ausgabe der Texworld and Apparel Sourcing findet nun vom 1. bis 4. Februar statt. "Auch unsere wichtigsten internationalen Partner haben ihr Vertrauen in uns bekräftigt, indem sie ihre Anwesenheit bestätigt haben", so der Veranstalter. Darüber hinaus sollen den Käufern bald digitale Lösungen angeboten werden.

Die andere große Pariser Textilbeschaffungsmesse, Première Vision, rechnet im September mit einem Rückgang des Angebots und der Besucherzahlen. Auch hier soll ein digitales Angebot Ausgleich schaffen. Auf der anderen Rheinseite beginnt die Munich Fabric Start am 1. September – zufällig dem ersten Tag, an dem in Bayern die Wiederaufnahme von Messen erlaubt ist.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.