Fabeau
25.03.2014
The Gallery zieht sich aus Berlin zurück
Fabeau
25.03.2014

The Gallery bespielt im Sommer auch die Hammer Hallen

The Little Gallery wird in die große The Gallery einbezogen
Die nächste Ausgabe der The Gallery, die vom 25. bis 28. Juli 2014 stattfindet, wird sich mit erweitertem Ausstellerportfolio und vergrößerter Fläche präsentieren. Gleich an drei Standorten – der Modebotschaft in der Cecilienallee, dem seit Januar bestehenden Red Carpet Bereich im Hilton Hotel und den Hammer Hallen, der ehemaligen Premium-Location – werden die Aussteller für The Gallery präsent sein. „Wir tragen mit dieser Flächenvergrößerung der großen Nachfrage Rechnung, die an uns durch den Rückzug der Premium Order herangetragen wurde. Für die Igedo, als Homeplayer am Standort Düsseldorf, ist es selbstverständlich diesen Kunden mit unserem Know-how und der permanenten Präsenz am Ort zu betreuen“, so Ulrike Kähler, Project Director National Trade Shows der Igedo Company. Die Resonanz auf die Neuausrichtung ist bislang sehr gut: Die Düsseldorfer Agentur D-tails wird mit einem breiten Markenspektrum (Alpha, Borelli, Duvetica, Happiness, Patone und White Siviglia) präsent sein.
So eine Art "Hotel Mama": Kidswear zieht mit ein
Um die Hammer Hallen komplett auszulasten, wird das Kidswear-Segment, das bislang als The Little Gallery als eigenständige Veranstaltung konzipiert war, in das DOB-Format The Gallery integriert. Der Zusammenschluss sei folgerichtig, denn viele der Aussteller führen neben DOB auch KiKo und hätten eine „terminliche Bündelung in Umfragen befürwortet“. Rund um das CPD-Wochenende will die Igedo Company das Rahmenprogramm um thematisch passende Events erweitern.
Berlin, mach's jut!
Und während die Premium auf Düsseldorf verzichtet, gibt die Igedo nun Berlin auf. Zukünftig wird es keine Veranstaltungen in Berlin geben, teilte das Unternehmen mit. Man wolle sich „vollkommen auf den Standort Düsseldorf“ konzentrieren. Offiziell wird als Grund genannt, dass die Opernwerkstätten für eine weitere Ausgabe nicht zur Verfügung stünden, inoffiziell könnte aber der Besuchermangel und der Ausstellerschwund ursächlich sein. Viele Aussteller hatten sich in der Januar-Ausgabe über zu wenig Frequenz und keine strikte Trennung zwischen Fachbesuchern und Shopping-Gästen beschwert. „Die erneute Suche einer Location in Berlin kam für uns auch im Hinblick auf die Wettbewerbssituation dort nicht mehr in Frage. Wir zeichnen nunmehr ein neues Storyboard für die Modestadt Düsseldorf mit einem umfangreichen Angebot an die Branche“, sagt Philipp Kronen, Managing Partner der Igedo Company.
Fotos: Igedo Company
© Fabeau All rights reserved.