Fabeau
23.09.2013
The Micam - mehr internationales Flair
Fabeau
23.09.2013

The Micam zählt auch in diesem Jahr weniger inländische Besucher, dafür kamen mehr aus dem Ausland
The Micam ist vorbei und die Veranstalter ziehen Bilanz. Vom 15. bis 18.September waren 38.621 Besucher auf der Schuhmesse in Mailand. Zwar waren damit insgesamt rund 6% weniger Fachbesucher anwesend, jedoch schauten sich etwa 1% mehr Interessenten aus dem Ausland die Messe an. 20.802 ausländische Besucher aus 138 Ländern bestaunten damit die neuesten Trends aus der Welt der Fußmode.
„Die Besucherzahl beweist, dass The Micam ein internationaler Bezugspunkt für die Schuheinkäufer aus der ganzen Welt ist. Wir wollen unsere Formel in die ganze Welt exportieren, um damit ein globales Messeprojekt schaffen.", so der Präsident des Schuhherstellerverbandes Assocalzaturifici, Cleto Sagripanti. „Die Erneuerung der Schuhmesse werde durch die künftigen, vorgezogenen Messedaten sowie durch die wachsende Internationalisierung bestätigt.“
Der Rückgang der italienischen Einkäufer ist momentan nicht zu stoppen. Mit 17.819 Interessenten besuchten 2.680 Einkäufer weniger als im Vorjahr die Veranstaltung. Das ist der stärkste Verlust an heimischen Käufern seit Jahren. Hingegen mehr ausländische Kunden von der Mailänder Schuhmesse angezogen werden. Laut Sagripanti beweist der „drastische Rückgang die prekäre Lage am Inlandsmarkt“ und sei „eine Konsequenz des seit drei Jahren anhaltenden Konsumrückgangs“. Für Sagripanti handelt es sich dabei um ein „deutliches Alarmsignal, das von den Institutionen und von der Regierung wahrgenommen werden müsse“.
Foto: via Flickr / KWalk
© Fabeau All rights reserved.